Besser als Dogecoin? Diese beiden Meme-Coins sollten Anleger heute auf dem Schirm haben

Dogecoin
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Dogecoin

Der Bitcoin notiert heute rund 0,7 % leichter, beim Dogecoin fallen die Verluste moderater aus. Dennoch stellt sich die Situation auf Wochensicht schon anders dar. Hier verlor der Dogecoin rund 5 % und ist aktuell der schwächste Top 20 Coin. Relative Stärke sieht anders aus, ein bevorstehender Turnaround auch. Der wertvollste Meme-Coin, der ein ganzes Marktsegment begründet hat, notiert 91 % unter dem Rekordhoch. Es bleibt fraglich, ob dieses jemals wieder erreicht wird, obgleich eine derartige Dogecoin Kurs Prognose in der leidenschaftlichen Community wohl für Unruhe sorgen würde.

Dennoch ist eine Bewertung von über 9 Milliarden $ so viel, dass es einer fundamentalen Rechtfertigung bedarf, die bis dahin weitgehend ausbleibt. Absichten diesbezüglich sind reichlich vorhanden, es mangelt an der realen Adoption. Dass die Menschheit irgendwann ernsthaft mit einem Hunde-Coin bezahlt, anstatt Fiat-Währungen oder ernste Kryptos zu verwenden, bleibt doch mehr als fraglich.

Dogecoin

Auch technisch ist der Dogecoin angeschlagen und bewegt sich unter den relevanten gleitenden Durchschnitten auf Tagesbasis. Nun testete der DOGE den markanten, langfristigen Support bei 0,0625 bis 0,0640 $. Sollte die Unterstützung nicht halten, würde sich das Chartbild eintrüben. Der Dogecoin dürfte die Verlaufstiefs aus dem Juni ansteuern, die zugleich auch das 2023-Tief darstellen.

Wer weiterhin überdurchschnittliche Renditen in einem Marktsegment sucht, das 2023 erneut für Furore sorgte, könnte einen Blick auf die beiden folgenden Meme-Coins werfen. Denn hier könnte sich eine 10x Performance schon in der nächsten Woche realisieren.

Thug Life (THUG)

Der erste, spannende Kandidat unter den Meme-Coins könnte Thug Life (THUG) sein. Denn Thug Life befindet sich aktuell im Krypto-Presale, der just vor wenigen Minuten 1,3 Millionen $ überschritt. Damit fehlen nur noch 700.000 $, die das Projekt in den verbleibenden vier Tagen einnehmen möchte. Thug Life geht viral und hat bei der aktuellen Dynamik gute Chancen, den frühzeitigen Ausverkauf zu erreichen. Dies würde sich äußerst bullisch darstellen und FOMO zum öffentlichen Handelsstart schüren, bei dem Thug Life (THUG) mit einer Marktkapitalisierung von unter 3 Millionen $ starten wird. Diese günstige Bewertung gewährt eine attraktive Upside.

Das zeitlose Konzept von Thug Life könnte zugleich einen nachhaltigen Hype verursachen. Schließlich ist Thug Life als in den 80er Jahren entstandene Bewegung wohl insbesondere in der Zielgruppe bekannt, die korrespondierend eine hohe Krypto-Affinität aufweist.

Mit 70 % des Total Supplys für die Community ist der Presale fair und transparent konzipiert. Weitere 15 % – 400.000 $ beim Presale-Preis – werden als Airdrop ebenfalls der Gemeinschaft der THUG-Halter zugeführt. Die faire Tokenomics und das virale Potenzial machen Thug Life (THUG) zu einem Meme-Coin, der im Juli 2023 zweifellos einen Blick wert ist.

Mr. Hankey (HANKEY)

Mr. Hankey

In einer vorgelagerten Stufe befinden wir uns beim Mr. Hankey Coin, der heute seinen Presale beginnt. Das Team hat das Marketing bereits wenige Tage vor dem Vorverkauf gestartet und konnte dabei über 7000 Twitter-Follower gewinnen. Nun startet heute Abend um 20 Uhr mitteleuropäische Zeit der Presale von Mr. Hankey, der eine Hardcap von 500.000 $ anvisiert. Der überschaubare Betrag macht einen schnellen Ausverkauf wahrscheinlich, sodass es keine Zeit zu verlieren gilt. Denn das virale Hype-Potenzial scheint groß. Die Tokenomics ist vielversprechend und ausreichend Liquidität für einen erfolgreichen Handelsstart steht ebenfalls zur Verfügung.

Bei Mr. Hankey beläuft sich das Gesamtangebot auf 1 Milliarde Token. Während 40 % dieses Bestands im Vorverkauf an die Community gehen, werden weitere 40 % zur Sicherstellung der Liquidität verwendet. Eine ausreichende Liquidität ist von großer Bedeutung, um einen reibungslosen Handel und attraktive Kursstellungen zu gewährleisten, die wiederum Volumen und Aufmerksamkeit anziehen.

Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit des Tokens scheint es wahrscheinlich, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt, unterstützt durch den FOMO-Effekt. Das virale Potenzial von South Park, das durch seine einzigartige und provokante Art, Fans und Anhänger gewinnt, ist ein weiterer Aspekt des Erfolgskonzepts. Trotzdem liegt die vollständig verwässerte Bewertung beim IDO bei nur 1,25 Millionen $, was im Vergleich zu vielen anderen Meme-Coins vergleichsweise niedrig ist und somit einen erheblichen Spielraum für Kursgewinne bietet.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren