Berenberg: Coinbase Earn steht vor erheblichen regulatorischen Herausforderungen, Risiko der Sicherheitseinstufung

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Adobe / mehaniq41

Das “Earn”-Programm von Coinbase ist nach dem jüngsten Urteil im Fall zwischen Ripple und der US Securities and Exchange Commission (SEC) besonders anfällig für regulatorische Maßnahmen, wie ein Bericht der Investmentfirma Berenberg Capital warnt.

In dem Bericht heißt es, dass das Risiko für Coinbase darin besteht, dass Earn, ein Programm, bei dem Privatanwender bestimmte Token im Austausch für Belohnungen staken können, unter die US-Wertpapiergesetze fallen könnte.

Neben der Störung des Geschäfts von Coinbase in den USA und der möglichen Beendigung des Earn-Programms könnte jede regulatorische Maßnahme gegen die große Börse auch die jüngste Aktienrallye zum Scheitern bringen, so die Warnung des Berichts.

Die Coinbase-Aktie, die an der Nasdaq-Börse unter dem Kürzel COIN gehandelt wird, ist seit ihrem Tiefstand am 6. Juni um mehr als 130% gestiegen.

Bei Redaktionsschluss am Mittwoch wurde COIN zu einem Preis von 109 $ gehandelt und lag damit deutlich über dem Tiefststand vom Juni von 46 $.

COIN price since April. Source: TradingView

Laut Berenberg ist es der Wortlaut des Urteils im Fall Ripple vs. SEC, der das Earn-Programm von Coinbase vor Herausforderungen stellt.

In dem Urteil schrieb Richterin Analisa Torres, dass der XRP-Token von Ripple “nicht an und für sich” ein Wertpapier ist und dass seine Klassifizierung stattdessen davon abhängt, in welchem Kontext der Token verwendet wird.

Eine Aktivität für XRP-Token, die dazu führen könnte, dass sie als Wertpapier eingestuft werden, ist das Staking, bei dem Nutzer Belohnungen verdienen, wie beim Earn-Programm von Coinbase.

Kryptobörsen in den USA dürfen in der Regel keine Token zum Handel anbieten, wenn sie als Wertpapiere eingestuft werden, und dies würde den Handelsplatz zu einer nicht registrierten Wertpapierbörse machen.

Genau das hat die SEC Binance.US in ihrer jüngsten Klage gegen die Börse vorgeworfen.

Die SEC ist die Regulierungsbehörde, die für die Überwachung des Wertpapierhandels und der Wertpapierbörsen in den USA zuständig ist, während die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) für die Überwachung des Rohstoffhandels verantwortlich ist.

Bislang wurde nur Bitcoin (BTC) als Ware für regulatorische Zwecke in den USA bestätigt.

Trotz der gemischten Signale des Urteils haben Coinbase und andere große Kryptobörsen mit Sitz in den USA jedoch bereits angekündigt, dass XRP nun wieder als handelbares Asset auf ihren Marktplätzen angeboten wird.

Die meisten US-Kryptobörsen hatten XRP Anfang 2021 aufgrund von Bedenken bezüglich seiner regulatorischen Einstufung von der Liste genommen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren