Befindet sich Gold auf dem Weg zu einem neuen Kursrekord?

Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Gold gilt traditionell als Krisenwährung. Je schlechter die Wirtschaftslage, desto höher klettert der Preis. Dies gilt umso mehr, als sich die Krisen häufen.

Goldbarren gestapelt

Noch vor 25 Jahren betrug der Wert des Edelmetalls rund ein Zehntel des heutigen Kurses. Der Wert von Gold war beständig, stieg jedoch im Laufe der Jahre nur leicht an. Doch das änderte sich mit der Weltwirtschaftskrise der Jahre 2007/2008 dramatisch.

Turbo Immobilienkrise

Als die Immobilienblase in den USA platzte und die Banken weltweit in Schockstarre verfielen, erinnerten sich viele Investoren an die Krisenwährung und kauften kräftig ein. Entsprechend steil fiel der Kursanstieg aus.

Angesichts der Dauerkrisen der letzten Jahre hat sich Gold längst zu einem Asset entwickelt, das in keinem Portfolio fehlen darf. Selbst in Zeiten, in denen alles wieder seinen gewohnten Lauf zu nehmen schien, hielt sich der Wert rund um 1.200 Dollar.

China trieb den Wert zuletzt nach oben

Doch mittlerweile schwingt sich der Kurs immer wieder zu neuen Rekorden auf. Das liegt an den Dauerkrisen, ebenso wie an China, das seit einiger Zeit massiv Gold ankauft. Im Mai dieses Jahres erreicht das Edelmetall mit 2.450 Dollar einen neuen Rekordkurs und ist aktuell nicht mehr weit davon entfernt.

Das entspricht eigentlich nicht der Lage, immerhin ist die Inflation deutlich zurückgegangen, die nächsten Zinssenkungen der großen Notenbanken in den USA und Europa sind nur noch eine Frage der Zeit.

Enttäuschende US-Wirtschaftsdaten deuten auf Zinssenkung hin

Doch die enttäuschenden Wirtschaftsdaten haben zuletzt die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erhöht. Eigentlich wollte die amerikanische Fed, im Gegensatz zur Europäischen Zentralbank, noch damit warten. Doch zuletzt stieg die Wahrscheinlichkeit von niedrigeren Leitzinsen.

Das wirkt sich positiv auf den Goldkurs aus, der traditionell von niedrigen Zinsen profitiert. Manche Marktbeobachter rechnen damit, dass der Kurs neuerlich nach oben ausbricht und den bestehenden Rekord vom Mai knackt.

Profitables Asset 2024

Die Arbeitslosenquote in den USA steigt, das erhöht den Druck auf die Notenbanker, die Leitzinsen zu senken. Daneben sinken auch die Beschäftigtenzahlen; der Arbeitsmarkt kühlt also merklich ab.

Angesichts der möglichen neuen Kursrekorde hat auch China sein Ankaufsprogramm zurückgefahren. Offenbar sind die Preise für die chinesische Zentralbank zu hoch geworden. Immerhin sind die Preise im letzten Jahr um mehr als 23 Prozent gestiegen. Damit zählte Gold 2024 zu den attraktivsten Assets, neben US-Aktien und Bitcoin. Dieser Trend richtet den Fokus auch auf neue Coins, wie Pepe Unchained, die vom Erfolg von Bitcoin profitieren.

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,487,831,878,146
0.34
Trendige Coins

Weitere Artikel

News
Snorter Token bringt $1,6 Mio. ein – ein intelligenter Meme-Coin Bot ohne Feenstaub
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-07-08 14:44:00
Bitcoin News
Die SEC akzeptiert den Antrag von Trump Media auf Zulassung eines Bitcoin-ETFs
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-07-08 14:00:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren