Beamter soll unter einer Schule Bitcoin geschürft haben

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Als die Verantwortlichen der Schule eine Inspektion durchführen ließen, staunten sie nicht schlecht über deren Ergebnis. Einige seltsame Kabel in einem Kabelschacht führten zu einer Mining-Anlage unter der Bildungseinrichtung. Das erklärte in Folge auch die hohen Stromrechnungen.

Polizei in den USA

Die Polizei in Massachusetts suchte einen Beamten, der beschuldigt wird, diese Mining-Anlage installiert und betrieben zu haben. Als stellvertretender Gebäude-Verantwortlicher soll er seinen Zugang dazu genutzt haben, sich mit dem Mining bereichert und die Schule geschädigt zu haben.

Stellte sich den Behörden selbst

Seine „Geldmaschine“ war in einem sogenannten Kriechkeller unter dem Gebäude versteckt. Diese Keller gelten als Versorgungstunnel und beherbergen normalerweise Leitungen und Rohre. Doch diesmal diente der Platz auch dazu, um eine Mining-Anlage vor den Augen Neugieriger zu schützen.

Nachdem ein Richter einen Haftbefehl gegen den Beamten erlassen hatte, stellte sich der Mann den Behörden. Eine erste Anhörung zuvor hatte er verpasst, daraufhin erließ der Richter den Haftbefehl, um den Verdächtigen in Gewahrsam nehmen zu können.

Homeland Security eingeschaltet

Ihm wird jetzt die betrügerische Nutzung von Elektrizität der Schule und Vandalismus vorgeworfen. Doch die Ermittlungen dürften sehr lange gedauert haben, immerhin flog die illegale Mining-Anlage unter der Cohasset Middle/High Scholl bereits im Dezember 2021 auf. Damals erregten die provisorischen Rohleitungen und zahlreiche Computer die Aufmerksamkeit der Inspektoren, die daraufhin das Ziel dieser Leitungen suchten.

Um die damals unbekannte Technik sicher zu entfernen, holte sich die örtliche Polizei sogar Hilfe von der US-Küstenwache und der Homeland Security, die üblicherweise den Kampf gegen den Terror anführt. Der Verdächtige war sogar selbst in die Untersuchung der Technik involviert, bis der Verdacht auf ihn fiel. Seit einem Jahr ist der Beamte nicht mehr im Dienst, jetzt wird es eng für ihn.

Betrieb trotz teurer Energie

Seine illegale Mining-Anlage soll rund acht Monate in Betrieb gewesen sein und verbrauchte dabei Strom für rund 17.500 Dollar. Auf diesen Kosten blieb der Schulbezirk sitzen. Sein Coup ist umso erstaunlicher, als dass Mining-Anlage normalerweise nur in jenen Gegenden betrieben werden, in denen Strom günstig ist. Das ist jedoch in Massachusetts nicht der Fall. Doch über hohe Stromkosten musste sich der Beamte jedoch keine Sorgen machen, diese fielen ohnehin bei den Behörden an.

Der Beamte bekannte sich in seiner Anhörung als nicht schuldig und wurde wieder freigelassen. Allerdings muss er sich von allen öffentlichen Gebäuden der Stadt fernhalten. Sollte er im Prozess verurteilt werden, drohen ihm bis zu zwei Jahre Haft.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren