Arthur Hayes warnt vor institutionellem Einfluss auf Bitcoin – Innovation oder Zentralisierung?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die wachsende institutionelle Verwahrung von Bitcoin schlägt Alarm. Arthur Hayes, der Gründer von Maelstrom Fund, sagte, dass der Kernwert von Bitcoin, die Dezentralisierung, in Gefahr sein könnte.
In einem kürzlich erschienenen Podcast mit Blockworks schilderte Hayes eine Zukunft, in der dominante Finanzinstitute große Mengen an Bitcoin konsolidieren könnten. “Nehmen wir an, Larry Fink und sein [traditionelles Finanzwesen] kommen herein und schnappen sich einen großen Prozentsatz des frei gehandelten Bitcoins im Umlauf”, sagte er und wies auf die Möglichkeit hin, dass sich Bitcoin in wenigen Händen konzentriert.
Institutionelle Verwahrung auf dem Vormarsch
Auf globaler Ebene ergreifen immer mehr traditionelle Finanzinstitute die Möglichkeit, Krypto-Verwahrungs- und Handelsdienstleistungen (ETF) anzubieten. Dazu gehören die von Standard Charted-unterstützte Zodia, die Schweizer SGKB Bank und die Deutsche Bank, Banken, die für Zentralisierung stehen und sogar “Agenten des Staates”, wie Hayes sagt, die Bitcoin potenziell zentralisieren.
Hayes wies darauf hin, dass Institutionen wie BlackRock, ein wichtiger Investor in Mining-Betriebe, die Zukunft der Kryptowährungen beeinflussen könnten. “Wenn der BlackRock-ETF zu groß wird, könnte er den Bitcoin tatsächlich vernichten, weil er einfach nur ein Haufen unbeweglicher Bitcoin ist, die einfach nur da sitzen”, sagte er.
“[Die Vermögensverwalter] handeln nach dem, was der Staat ihnen sagt. [Die Vermögensverwalter] haben Bitcoin gekauft und in ein Depot gelegt, wo es jetzt liegt”, erklärt Hayes. “Sie können den Bitcoin nicht wirklich nutzen. Es ist ein finanzieller Vermögenswert. Es ist nicht der eigentliche Bitcoin selbst.”
Hayes vs. Munger: Bitcoin am Scheideweg?
Hayes kam zu dem Schluss, dass die institutionellen Verwahrer nur “große passive Investoren” seien und dass dies in gewisser Weise gut für den Bitcoin-Preis in Fiat-Werten sei. Es lässt sich jedoch nicht mit Sicherheit sagen, ob das Streben der Institutionen nach Kontrolle des Bitcoins zu dessen letztem Untergang führen wird.
“Erleben wir heute ein Zuckerhoch, das in der Zukunft nur zu einer massiven Katastrophe führen wird? Ich weiß es nicht.” sagte Hayes.
Im Gegenteil, Charlie Munger von Berkshire Hathaway bezeichnete den Aufstieg von Bitcoin gerade als “Rattengift” und disruptive Bedrohung für das traditionelle Finanzwesen.