Apple zieht MetaMask Wallet unerwartet aus dem App Store zurück – Was ist los?

Adoption
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Ruholamin Haqshanas
Über den Autor

Ruholamin Haqshanas ist beitragender Krypto-Autor für CryptoNews. Er ist ein Krypto- und Finanzjournalist mit über drei Jahren Erfahrung. Ruholamin hat als Content Schreiber an einigen großen...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: AdobeStock / golibtolibov

Die beliebte Ethereum Wallet MetaMask wurde am Samstag kurzzeitig aus dem App Store von Apple entfernt, bevor sie wiederhergestellt wurde.

“Zu Ihrer Information: Wir sind uns bewusst, dass MetaMask derzeit nicht im App Store zum Download zur Verfügung steht”, sagte das Team in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter). “Dies hat nichts mit einer böswilligen Handlung zu tun und unser Team arbeitet hart daran, das Problem so schnell wie möglich zu lösen.

Die MetaMask Wallet ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Zugang zu verschiedenen dezentralen Anwendungen (DApps) im Web3-Ökosystem und hat weltweit über 30 Millionen Nutzer.

Der Wallet-Anbieter versicherte den Nutzern, dass es keine Sicherheitsbedenken gibt und dass “keine Maßnahmen seitens der Nutzer erforderlich sind”.

“Wir gehen davon aus, dass MetaMask in Kürze wieder im App Store verfügbar sein wird”, heißt es.

Dies ist nicht das erste Mal, dass MetaMask Probleme mit App-Marktplätzen hat, die von Tech-Giganten kontrolliert werden.

Im Dezember 2019 sperrte Google MetaMask aus seinem Play Store mit der Begründung, es verstoße gegen die Richtlinien für Finanzdienstleistungen, weil es das Mining von Kryptowährungen auf mobilen Geräten verbiete.

Trotz des Einspruchs von MetaMask hielt Google die Sperre aufrecht.

Apples 30%ige Umsatzkürzung stellt eine Herausforderung für Krypto-Apps dar

Apples Richtlinien verlangen auch, dass App-Entwickler 30% der Transaktionseinnahmen teilen müssen.

Dies ist ein Hindernis für Kryptounternehmen, einschließlich derer, die den Kauf von nicht-fungiblen Token (NFTs) ermöglichen, da sie sich bemühen, iOS-Nutzern Dienste anzubieten.

Wie berichtet, hat Apple die Bitcoin-freundliche Social Media App Damus aus dem App Store entfernt, weil sie gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.

Die App verfügt über eine Trinkgeldfunktion, die es den Erstellern von Inhalten ermöglicht, Trinkgelder in Form von Bitcoin über das Lightning Network zu erhalten.

Apple sah in dieser Funktion einen Verstoß gegen seine Richtlinien, da es Entwicklern untersagt ist, zusätzliche In-App-Inhalte zu verkaufen, es sei denn, die Transaktionen laufen über Apple, wodurch der Tech-Gigant einen Anteil von 30% erhält.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren