7 Altcoins für den Bull-Run: Top-Trader verrät 100x Kandidaten

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

7-altcoins-fur-den-bull-run-top-trader-verrat-100x-kandidaten

Es ist offiziell: Bitcoin befindet sich im Bull-Run – und auch viele Altcoins sehen sich einer massiven Kurs-Explosion gegenüber. Doch welche Kryptowährungen kaufen? Hierzu hat sich ein populärer Trader geäußert: Er verrät 7 Altcoins für den Bull-Run, die seiner Meinung nach Potenzial besitzen. Ist der nächste 100x dabei?

Welcher Altcoin hat Zukunft?

Für den pseudonymen Krypto-Analysten „TheFlowHorse“ besteht kein Zweifel: Die Krypto-Märkte stehen kurz vor einem beispiellosen Bull-Run, der viele digitalen Assets auf neue Höchststände heben wird. Sein Rat an Anleger: Man solle sich auf die „Zeit des Wahnsinns“ vorbereiten.

„Bereitet euch auf die Zeit des Wahnsinns vor.“

Der Grund: Nach Bitcoins Sprung über 50.000 Dollar sind die Weichen für eine Vor-Halving-Rallye gestellt, die schon jetzt für offene Münder sorgen könnte! Die Prognosen sind bullish, ob für Bitcoin oder Altcoins – es gilt: Ganz gleich, in welchen Coin man investiert – die Chancen auf Gewinn sind hoch!

Auch TheFlowHorse betont: All die Kurs-Sprünge, all das bullishe Momentum, all die Euphorie, die wir bisher gesehen haben – all das seien angesichts des zu erwartenden Bull-Runs nur „kleine Schritte“. Oder, anders formuliert: Kryptowährungen werden bald derart durch die Decke gehen, dass bisherige Bull-Runs im Vergleich lachhaft wirken. TheFlowHorse:

„Die Phasen der Euphorie, die wir in letzter Zeit erlebt haben, und alle Rückschläge sind als kleine Schritte innerhalb eines viel größeren Trends und unvorstellbarerer Bedingungen zu verstehen.“

Viele Anleger dürften das erstarkende Momentum bereits beim Blick in den Portfolio-Tracker bemerkt haben: Zahlreiche Coins brechen nach oben aus, verbuchen zweistellige Gewinne. Top-Performer heute: Sei Coin (SEI) mit +7,26% innerhalb der letzten 24 Stunden, VeChain (VET, +8,65%) oder Blur Coin (BLUR) mit +12,35%.

Blur Coin drängt aufwärts. Bild: Coinmarketcap.com

Die großkapitalisierten Coins hingegen gönnen sich eine Pause, viel passiert gegenwärtig nicht in der Top-10: Bitcoin (BTC) beispielsweise zieht sich -0,55% zurück, tradet infolge leicht unter 50.000 Dollar. Ethereum tritt auf der Stelle, verbucht laut Coinmarketcap.com lediglich +0,01% Gewinn. Solana (SOL) hingegen fällt -1,4%, Binance Coin (BNB) steigt +0,45%. Kurzum: Die Bühne gehört kleineren Altcoins. Auch TheFlowHorse setzt teilweise auf kleinere, unbekanntere Coins. In einem aktuellen Tweet verrät er auch, in was er investiert:

„Einige Positionen wurden aufgestockt und einige sind ab heute völlig neu:

MINA

SUI

AVAX

SOL

RNDR

WIF

NEAR.“

Bei genauerer Betrachtung seiner Altcoin-Favoriten fällt auf: Der Top-Krypto-Trader setzt auf einen Mix aus Smart-Contract-Plattformen wie Solana (SOL), Avalanche (AVAX) und Near Protocol (NEAR) mit einem High-Risk-High-Reward-Meme-Coin aus dem Solana-Ökosystem, dogwifhat (WIF). Ein 100x bei Solana wirkt zwar unwahrscheinlich, und Prognosen für dogwifhat (WIF), die ein 100x in Aussicht stellen, liegen bereits einige Kurs-Sprünge zurück.

$8,73 Mio. gesammelt: Kann dieser Meme-Coin 100x?

Wer sich ebenfalls für ein Investment in entsprechende Krypto-Assets interessiert, sollte außerdem bedenken: dogwifhat (WIF) befindet sich bereits seit Monaten im Fokus prominenter Trader. Viele haben sich massiv mit dem Coin eingedeckt, warten nun auf den nächsten Kurssprung für einen Ausstieg. Das erhöht das Risiko für Kleinanleger, als sogenannte Exit-Liquidity missbraucht zu werden, sprich: Im Worst Case müssen Investoren dem Kurs nach dem Kauf bei der Korrektur zusehen.

Auf dem Tageschart sieht sich dogwifhat bereits unter Druck. Bild: Coinmarketcap.com

Eine attraktive Alternative mit optimiertem Risiko-Rendite-Verhältnis könnte der Presale-Coin Meme Kombat (MK) darstellen. Der ist noch nicht auf dem freien Markt erhältlich, birgt folglich nicht das gleiche Risiko wie dogwifhat (WIF). Mehr noch: Im laufenden Vorverkauf konnte Meme Kombat bislang mehr als 8,73 Millionen Dollar Kapital von Anlegern sammeln – es geht für das Projekt also schon vor dem ersten Börsen-Listing rasant aufwärts.

Meme Kombat

Das Konzept: Auf der Gaming-Plattform samt Blockchain-Integration kannst du weltbekannte Meme-Charaktere gegeneinander antreten lassen und gleichzeitig auf den Ausgang wetten. Liegst du richtig und gewinnst, wirst du mit Krypto belohnt!

Damit nicht genug: Wer nicht aktiv wetten möchte, kann seine MK-Token auch staken – und so ein passives Einkommen generieren. Meme Kombat (MK) könnte zur Markteinführung also nicht nur Gamer begeistern, sondern auch tausende Anleger und Krypto-Enthusiasten! Krypto-Influencer Jacob Bury blickt deshalb mit Spannung auf das kommende Börsen-Listing und spekuliert auf ein 10x, also eine zehnfache Wertsteigerung:

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren