11,5 Mio USD bei Hack von Kryptobörse BitPro gestohlen

Autor
Autor
Michael Sprick
Über den Autor

Michael Sprick ist freiberuflicher Journalist mit Schwerpunkt Blockchain, Web3 und Kryptowährungen.

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bei einem Hackerangriff auf die Kryptobörse BitPro wurden vermutlich 11,5 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen gestohlen.

Schaden nicht genau bezifferbar

Kryptowährungen sind ein beliebtes Ziel für Hackerangriffe – besonders attraktiv sind dabei Kryptobörsen, auf denen große Summen im Krypto Trading bewegt werden. Der Fall von BitPro ist nur einer der jüngsten Vorfälle im Kontext eines solchen Angriffes.

Wie groß der tatsächliche Schaden ist, lässt sich bisher nicht genau beziffern. Kritisiert wird in diesem Zusammenhang auch die teils mangelnde Transparenz bei Kryptobörsen sowie die lückenhafte Sicherheitsarchitektur vieler Plattformen.

Vermutlich 11,5 Millionen US-Dollar entwendet

Wie aus den Recherchen des Krypto-Detektivs ZachXBT hervorgeht, soll sich der Vorfall bereits Anfang Mai ereignet haben. ZachXBT hatte dabei die Infos zu dem Vorfall auf seinem Telegram-Kanal veröffentlicht – noch bevor sich die betroffene Krypto Börse dazu gemeldet hatte. Der Angriff geschah offenbar während laufender Wartungsarbeiten. Zwar verschickte BitPro eine Nachricht an seine Nutzer, in der auf Probleme während der Wartung hingewiesen wurde – jedoch ohne konkrete Details.

Erst etwa einen Monat später räumte das Unternehmen öffentlich ein, Opfer eines Hackerangriffs geworden zu sein. Man versicherte jedoch gleichzeitig, dass die Vermögenswerte der Nutzer sicher seien.

Verschleierte Abflüsse über verschiedene Blockchains

Den Angreifern gelang es, während eines Systemupdates auf ältere Krypto Wallets zuzugreifen. Dabei konnten sie verschiedene Kryptowährungen wie Tron, Ethereum und Solana über zahlreiche Blockchains transferieren und anschließend über dezentrale Börsen verkaufen. Mithilfe von Privacy-Protokollen wurden die Geldflüsse verschleiert, sodass eine Nachverfolgung nahezu unmöglich ist.

Kritik an BitPro wegen mangelhafter Kommunikation

Seit dem Vorfall steht BitPro wegen mangelhafter Transparenz stark in der Kritik. Obwohl das Unternehmen laut eigenen Angaben unmittelbar reagiert und ein professionelles Sicherheitsteam zur Aufklärung beauftragt habe, verlief die Kommunikation mit den Nutzern nur schleppend.

Zwar erklärte die Börse, dass die Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten offline sei, doch die Nutzer warteten zu lange auf konkrete Informationen. Viele vermuteten frühzeitig einen Hackerangriff. Obwohl BitPro betonte, es habe keine Auswirkungen auf Nutzerkonten gegeben, berichteten Kunden von Problemen – etwa beim Abheben von USDT.

Warum Kryptowährungen ein Magnet für Cyberkriminelle sind

Ein Grund, warum Kryptowährungen zunehmend in den Fokus von Hackern geraten, liegt in der Möglichkeit, Geldflüsse effektiv zu verschleiern. Zwar sind Blockchain-Transaktionen öffentlich einsehbar, doch durch dezentrale Krypto Börsen gibt es für Kriminelle viele Möglichkeiten, an zentralen Checkpoints vorbei Kryptowährungen zu transferieren und zu handeln. Darüber hinaus sind Kryptowährungen weltweit verfügbar und können rund um die Uhr ohne zwischengeschaltete Banken transferiert werden.

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,799,862,437,983
10.44
Trendige Coins

Weitere Artikel

News
Googles Gemini AI prognostiziert den Preis von XRP, Pi Coin und Cardano bis Ende 2025
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-07-11 11:41:19
Finanz News
Ist die Anonymität von Bargeld eine Illusion?
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-07-11 10:10:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren