Zwei Milliardäre investieren, Deutsche Börse plant neue Krypto Produkte

Bitcoin Bitcoin ETF Ethereum Investoren
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Das Lager bekannter Investoren hat gerade ein paar positive Signale an die Krypto-Verwaltung geschickt.

Source: iStock/elinedesignservices

Während der berühmte Milliardär Alan Howard seine kryptobezogenen Investitionen verdoppelte, erwarb eine andere Legende – Marc Faber – gerade seine erste Bitcoin. Darüber hinaus gab die Gruppe Deutsche Börse bekannt, dass sie gemeinsam mit zwei Partnern eine aufsichtsrechtliche Finanzmarktinfrastruktur für digitale Assets aufbauen und ausbauen will.

Elwood Asset Management, die Investmentgesellschaft im Besitz der Milliardär-Hedgefonds-Legende Alan Howard, plant die Einführung einer Reihe von regulierten Anlageprodukten, um mehr Institutionen in den Krypto-Raum zu locken, berichtete Bloomberg.

Dem Bericht zufolge plant das Unternehmen “Produkte, die das gesamte Spektrum der Krypto-Assets abdecken”, einschließlich der direkten Exposition gegenüber wichtigen Krypto-Währungen wie Bitcoin und Ethereum. Das Unternehmen hat bereits einen Exchange Traded Fund (ETF) aufgelegt, der in Unternehmen investiert, die sich mit Blockchain-Technologie befassen, obwohl sie bisher ein direktes Engagement in Kryptoanlagen vermieden haben.

Bin Ren, CEO von Elwood Asset Management, sagte Bloomberg, dass ein ETF der richtige Ausgangspunkt sei, da er “einen hochliquiden und regulierten Weg bietet, um Exposure zu gewinnen”.

Howard, der 2017 beträchtliche persönliche Investitionen in Kryptowährungen tätigte, war im vergangenen Jahr einer der renommiertesten Investoren, der an EOS strategischer Investitionsrunde teilnahm. Er wurde von Forbes als einer der 40 ertragsstärksten Hedge-Fonds-Manager der Welt eingestuft, mit einem Nettowert von USD 1,35 Milliarden (2018).

Erste Bitcoin bei 73

Howard ist jedoch nicht der einzige Milliardär, der sich heutzutage mit Krypto beschäftigen will, denn der legendäre Schweizer Investor Marc Faber (73) hat kürzlich erstmals in Bitcoin investiert.

Faber, der wegen seiner rückläufigen Ansichten über die Aktienmärkte, die Wirtschaft und die Geldpolitik der Zentralbanken oft als “Dr. Doom” bezeichnet wird, sagte, dass es die jungen Leser seines Anlage-Newsletters (“The Gloom, Boom & Doom Report”) und Wences Casares, CEO des Bitcoin-Wallet-AnbietersXapo, waren, die ihn ermutigten, seine erste Investition in Bitcoin zu tätigen. Darüber hinaus, so Faber, “sieht der Bitcoin-Preis heute “besser aus” im Vergleich zu seinem Höchststand von 20.000 US-Dollar im Jahr 2017.

Faber hat im Interview nicht verraten, wie groß seine Investition in Bitcoin war.

Obwohl Howard erklärte, dass er von der Aussicht auf Kryptowährungen “nicht überzeugt” sei und sein Kauf von Bitcoin nicht als Empfehlung verstanden werden dürfe, gab er auch zu, dass Bitcoin “der Standard für Geldtransaktionen” werden könne.

In einem Blog Post vom Februar sagte er: “Ich glaube nicht, dass Kryptos sicher sind. Jetzt können sie sich nach oben und unten bewegen, aber ich, als Investor für die ultimative Krise, bevorzuge ich es, in physischen Edelmetallen, Gold, Silber und Platin zu sein.”

In einem Blog Post im September 2017 schrieb Faber, dass “es wahr sein kann, dass Marktteilnehmer sich dafür entscheiden, in der “am weitesten verbreiteten Währung” bezahlt zu werden, außer dass die am weitesten verbreitete Währung des Tages möglicherweise nicht die wertvollste und am meisten akzeptierte Währung von morgen ist”.

Damals kam er zu dem Schluss, dass “weil der Höchstbetrag der BTC auf 21 Millionen festgelegt ist und wir immer noch in einer riesigen Liquiditätsblase leben (schauen Sie sich nur das niedrige Zinsniveau an), in der Investoren alles kaufen werden, was sich nach oben bewegt, Bitcoins und andere Kryptowährungen zum beliebtesten globalen “Objekt der Spekulation” werden können.
____

Marc Faber: Ausfall und/oder Hyperinflation innerhalb von 10 Jahren? [/B]
(Ein Interview vom Januar 2019)

____

“Potenzial zur Neugestaltung der globalen Finanzmärkte”

Wie bereits erwähnt, gab die Gruppe Deutsche Börse, einer der weltweit größten Marktinfrastrukturanbieter, die strategische Partnerschaft mit Swisscom, dem Schweizer Informations- und Kommunikationstechnologieunternehmen (ICT), und Sygnum, einem Schweizer und in Singapur ansässigen Finanztechnologieunternehmen, bekannt.

Die drei Unternehmen wollen 2019 erste Produkte des neuen Ökosystems für digitale Assets auf den Markt bringen. Zu den Kernelementen der Lösung gehören Emission, Verwahrung, Zugang zu Liquidität und Bankdienstleistungen – allesamt unter Nutzung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) in einem aufsichtskonformen Umfeld.

“Die Tokenisierung von Assets, die nächste große Phase der Asset-Digitalisierung, hat das Potenzial, die globalen Finanzmärkte neu zu gestalten”, sagte die Deutsche Börse.

Die Deutsche Börse gab erstmals 2018 ihr Interesse an Krypto bekannt, als das Unternehmen sagte, dass es “deep at work” sei, um zu prüfen, ob Bitcoin-Futures und andere kryptowährungsbezogene Dienstleistungen angeboten werden sollen. Im Februar dieses Jahres gab die von der Deutschen Börse betriebene Derivatebörse Eurex bekannt, dass sie sich darauf vorbereitet, eine Reihe neuer Futures-Kontrakte zu starten, die an Kryptowährungen gebunden sind.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren