Von Krypto zu Fiat in nur 6 Sekunden
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die ORCA Alliance, die sich selbst als Brücke zwischen Krypto und traditionellem Finanzwesen bezeichnet, hat am Montag bei einem Livestreaming einen Transfer von einer Kryptowährungs-Börse direkt auf das Bankkonto des Benutzers in 6 Sekunden abgeschlossen.
Der technologische Fall wurde von Dmitrij Radin, Mitbegründer und Chief Technological Officer von ORCA, mit Hilfe eines Verkaufsautomaten vorgestellt, der den Erhalt der Gelder verifizierte:
Das Streaming begann um 10:20 Uhr, während der eigentliche Showcase um 18:45 Uhr startete[/I].
Natan Avidan, CEO der ORCA Alliance, sagte: “Wir sind uns bewusst, dass eine Massenadaptierung nur durch praktische Anwendungsfälle und Vorteile erreicht werden kann. Sofortige Kryptoentnahmen sind nur ein Sprungbrett zu unserem Ziel, wenn auch ein wesentliches.”
Das Startup baut eine Open-Banking-Plattform auf, die seinen Nutzern helfen wird, ihre Finanzkonten von europäischen Banken, E-Geldinstituten, Kryptowährungs-Börsen und Geldbörsen zu verbinden, zu verfolgen und zu verwalten, so das in Litauen ansässige Unternehmen.
“Der gesamte Bankensektor wird zerrissen….” Vor einigen Jahren war es unvorstellbar, dass ein Startup in den geschlossenen Markt des Retail- und Investmentbankings einsteigen und einen Teil seines Marktanteils übernehmen kann”, sagte Laurent Bourquin, Chief Operating Officer des Unternehmens und ehemaliger Investmentbank-Analyst.
Das Startup arbeitet eng mit der EU zusammen und nutzt die Vorteile der überarbeiteten EU-Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2), die es den Kontoinhabern ermöglicht, Daten auszutauschen, wodurch die Rolle des Finanzinstituts als Gatekeeper entfällt. ORCA behauptet, dass ihre Kunden in der Lage sein würden, die am besten geeigneten Zahlungsdienste auf der Grundlage ihrer täglichen Bedürfnisse zu günstigen Preisen von einer Vielzahl von Anbietern zu wählen.
Sie finden de.CryptoNews auch auf Twitter.