Südkorea: Gerichtsurteil ändert nichts an der Haltung der Regierung

Krypto Kryptowährung kryptowährungen
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Südkoreas Finanzaufsichtsbehörde sagt, dass sich die offizielle Position der Regierung zu Krypto-Währungen trotz eines richtungsweisenden Urteils des Obersten Gerichtshofs nicht geändert hat.

Source: iStock/fotoVoyager

Am 30. Mai ordnete das Gericht die Beschlagnahme von 216 Bitcoins von einem Mann an, der wegen des Betreibens einer illegalen Pornoseite verurteilt worden war. Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs hob eine frühere Entscheidung eines Bezirksgerichts auf, das entschied, dass Kryptowährungen keinen rechtlichen Status hätten und daher nicht beschlagnahmt werden könnten, selbst wenn der Mann seine Bitcoin-Bestände durch illegale Aktivitäten erworben hätte.

Der Oberste Gerichtshof ordnete jedoch die Beschlagnahme an und erklärte, dass Kryptowährungen “Vermögenswerte mit einem messbaren Wert” seien.

Eine Reihe führender Kryptowährungsanwälte und Rechtsexperten behaupteten, das Urteil des Gerichts habe einen Präzedenzfall geschaffen, der die Gerichte (und vielleicht auch die Regierung) dazu zwingen könne, die Rechtmäßigkeit von Kryptovermögenswerten anzuerkennen.

Doch Joongang Ilbo, der Leiter des Kryptowährungsreaktionsteams der Financial Services Commission Hong Sung-gi, erklärte: “Der Oberste Gerichtshof hat gerade entschieden, ob er Bitcoin aus kriminellen Gewinnen konfiszieren kann. Dies hat keinen Einfluss auf die Position der Regierung in Bezug auf Kryptowährung oder Handelsplattformen.”

Sie finden de.CryptoNews auch auf Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren