Simbabwes Finanzminister will die Schweiz als Krypto Vorbild
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der kürzlich ernannte Finanzminister Simbabwes hat die Regierung aufgefordert, sich die Führung der Schweizer Regierung zum Vorbild zu nehmen – und eine progressive Haltung zu Kryptowährungen einzunehmen.
Mthuli Ncube wurde Anfang dieses Monats als Minister für Finanzen und wirtschaftliche Entwicklung vereidigt, um der Regierung zu helfen, eine eskalierende Finanzkrise im Land mit 16 Millionen Einwohnern zu bekämpfen.
Der ehemalige Chefökonom und Vizepräsident der African Development Bank, Ncube, war ein aktiver Akteur im Schweizer Privatsektor und scheint zu glauben, dass das Studium des Ansatzes der europäischen Nation für Krypto-Währungen Simbabwe helfen könnte, seine Wirtschaft zu verändern.
Die simbabwische Medienstelle TechZim zitiert Ncube mit den Worten: "Wenn man sich die Schweizer Zentralbank ansieht, in die sie investiert und die [Kryptowährungen] versteht. Wenn [die Schweiz] darin einen Wert sehen kann und wohin sie unterwegs ist, sollten wir auch aufpassen."
Ncube reagierte auch auf Berichte, wonach – trotz der Weigerung der Regierung, Kryptowährungen rechtlich anzuerkennen – jüngere Simbabwer zunehmend auf digitale Token als Alternative zur nationalen Währung setzen.
Ncube sagte: "Wir haben innovative Jugendliche, also sollte die Idee nicht darin bestehen, sie zu stoppen und zu sagen, nicht [Handel mit Kryptowährungen]. Vielmehr sollten die Regulierungsbehörden investieren, um sie einzuholen und Wege zu finden, sie zu verstehen."
Ende letzten Monats forderte eine Gruppe von Buchhaltern bei einem Treffen der Association of Certified Chartered Accountants (ACCA) in Victoria Falls die Regierung auf, "die Verwendung von Kryptowährungen zu legalisieren und zu regeln". Per Media Outlet Bulawayo24, sagten die Buchhalter, dass der Schritt Simbabwe "von Steuereinnahmen profitieren und Finanzkriminalität wie Geldwäsche minimieren würde".
Sowohl Ncube als auch die ACCA-Mitglieder wiesen auf die potenziellen Vorteile hin, die es tourismusbezogenen Unternehmen in der Nation bieten könnte, Kryptowährungszahlungen zu akzeptieren. Der Tourismus ist eine der größten Branchen des afrikanischen Landes, und Anfang des Jahres prognostizierte die Tourismusbehörde Simbabwes eine Wachstumsrate von 20% für 2018.
Im Mai hob der Oberste Gerichtshof Simbabwesdie Entscheidung der Zentralbank des Landes auf, kryptowährungsbezogene Operationen in dem Land zu beschränken.
____
Die Inflationsrate Simbabwes stieg im August auf 4,83% gegenüber dem Vorjahr, nachdem sie gegenüber der Juli-Rate von 4,29% um 0,54 Prozentpunkte gestiegen war, sagte die Nationale Statistikbehörde Simbabwes am Montag.