Max Tertinegg: Bitcoin einfach schenken, vererben und weitergeben

Wallet
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

CEO Max Tertinegg und sein Team von Coinfinity gelten als Österreichs Bitcoin Experten. Vor einigen Tagen erregte die Meldung Aufsehen, dass Coinfinity gemeinsam mit der Österreichischen Staatsdruckerei eine Cold Wallet auf den Markt bringt. Wir haben den Unternehmer zum Interview gebeten.

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit der Österreichischen Staatsdruckerei?

Wir führen schon seit einigen Jahren unser Produkt der “Bitcoin Wertschrift”. Dieses Produkt ist in der Herstellung sehr aufwändig und wird (wie in einer Manufaktur) händisch gefertigt. Wir sind hier an die Grenzen der Skalierungsmöglichkeit gestoßen. Durch einen an Bitcoin interessierten Mitarbeiter in der Österreichischen Staatsdruckerei sind wir in Gespräche gekommen, dieses Produkt auf Kartenbasis herzustellen. Eine Produktion in der OeSD bringt eine sehr hohe Sicherheit mit sich, außerdem kann das Produkt auch in viel größeren Stückzahlen gefertigt werden.

Welche Vorteile bietet ihre neu Cold Storage Wallet?

Ein enorm großer Vorteil ist, dass der Kunde überhaupt kein technisches Vorwissen benötigt, um Bitcoin langfristig sicher zu halten. Die Card Wallet verwandelt Bitcoin in ein physisches Gut – solange die Karte an einem sicheren Ort aufbewahrt ist, sind auch die darauf gespeicherten Bitcoins sicher. Wir wollen damit einer neuen Kundenschicht den Einstieg in Bitcoin ermöglichen, die bisher aufgrund von technischen Hürden davor zurückgeschreckt ist.

Zusätzlich ermöglicht es die Karte, Bitcoin einfach zu schenken, zu vererben oder sogar offline zu übertragen. Solange das Siegel nicht geöffnet wurde, kann man die Bitcoin physisch übergeben.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Wallet und wie können Sie Fälschungssicherheit garantieren?

Die Karte bietet ähnliche Sicherheitsmerkmale wie andere Dokumente, die in der Österreichischen Staatsdruckerei hergestellt werden (z.B. Personalausweis oder Reisepass). Darunter z.B. taktile Sicherheitsmerkmale, Hologramme oder Irisdruck.

Ab wann und wie kann man die Wallet kaufen?

Die Card Wallet wird ab 26. November online über www.cardwallet.com erhältlich sein.

Gibt es weitere Projekte in der Pipeline?

Ja, wir haben einige weitere spannende Projekte in Planung – wir werden diese aber erst dann öffentlich machen, wenn sie verfügbar sind.

Vielen Dank für das Gespräch!

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Ist der Bullenmarkt von Bitcoin vorbei? Best Wallet erkennt immer noch vielversprechende Möglichkeiten
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-18 15:19:49
Presseaussendungen
Hashdex erweitert Krypto-Index-ETF mit mehr Altcoins – könnte Meme Index der nächste sein?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-18 11:24:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren