Krypto im Film: StartUp mit Martin Freeman

Kryptowährung
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bitcoin und die Blockchain werden verstärkt Thema im Kino und TV-Serien. Wir haben uns die besten Filme und Shows für Sie angesehen. Heute: Die TV-Serie “StartUp” mit Martin Freeman.

Mit der britischen TV-Serie “Sherlock” begann der Aufstieg von Martin Freeman zum Superstar. Es folgten die “Hobbit” Kinofilme und die erste Staffel der Filmadaption “Fargo”, sowie im Vorjahr der Marvel Superhit “Black Panther.” Etwas weniger bekannt, aber mindestens genauso gut ist die TV-Serie “StartUp”, die Kryptowährungen zum Thema hat.

Bereits die Ausgangslage ist überraschend. Eine geniale Programmiererin, ein Banker und ein Drogendealer tun sich zusammen und gründen ein StartUp. Dabei handelt es sich aber nicht ein gewöhnliches Unternehmen, nein im Mittelpunkt der ersten Staffel steht eine neue Krypto-Währung, die völlige Anonymität garantieren soll. Dumm nur, dass der Vater des Bankers, gespielt von O.C., California Star Adam Brody ein bekannter Geldwäscher ist, der von einem skrupellosen FBI Agent, gespielt von Martin Freeman, gejagt wird.

Da der Vater abtaucht, wendet er sich eben an den Sohn und zwingt ihn seinen Vater zu suchen. Damit stürzt das Trio in einen Strudel von Gewalt. Denn der jamaikanische Gangster, gespielt, von Hollywood Star Edi Gathegi (bekannt aus X-Men, Gone Girl und der Twilight Saga) wollte eigentlich die neue Krypto-Währung nutzen um in Ruhe seinen Geschäften nachzugehen, ist wenig begeistert davon, dass er nun das FBI am Hals hat. Als wäre das noch nicht schlimm genug, kämpft das Trio rasch mit der Konkurrenz und den Investoren, die erkannt haben, wie gefährlich die neue Krypto-Währung werden könnte.

Die Thrillerserie verknüpft gekonnt drei verschiedene Handlungsstränge miteinander und bietet ein erwünschte Abwechslung im Serien Allerlei. Martin Freeman glänzt als Bösewicht, Edi Gathegi gibt den coolen Gangster, wie schon im TV-Hit “The Blacklist”.

Nach dem Erfolg der ersten Staffel wurde die Serie für zwei weitere Staffeln verlängert. Staffel 2 besprechen wir in der nächsten Woche. Die Serie ist auf Amazon Video verfügbar.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Foto: Pixabay/Annca, CC0 Lizenz

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren