Krypto im Film: Mr. Robot

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

In unserer wöchentlichen Serie Krypto im Film beleuchten wir interessante Kinofilme, TV-Serien und Dokumentationen, die sich mit dem Thema Kryptowährungen beschäftigen. Diese Woche: Die TV-Serie Mr. Robot.

Mr. Robot startet wie eine klassische Thriller Serie, doch der erste Eindruck täuscht. Im Mittelpunkt steht der Hacker und IT-Sicherheitsspezialist Elliot Alderson, der an einer dissoziativen Identitätsstörung handelt. Elliot arbeitet für das Unternehmen Allsafe Cybersecurity, das für den Schutz des größten Firmenimperiums der Welt, E Corp (von Elliot auch Evil Corp genannt) verantwortlich ist.

Eines Tages wird er vom mysteriösen Mr. Robot für eine Hackergruppe rekrutiert, die die Welt, so wie wir sie kennen, zum Einsturz bringen möchte. Gemeinsam mit der Organisation fsociety von Mr. Robot entwicket Elliot einen Plan, wie er die digital gespeicherten Kredite von E Corp löschen und so das weltweite Finanzsystem zum Einsturz bringen könnte.

Die Serie zeigt sehr schön die Gefahren der schönen neuen digitalen Welt und welche Auswirkungen ein Zusammenbruch des Finanzsystems haben könnte. Gleichzeitig bietet Mr. Robot einen Einblick in die Möglichkeiten digitaler Währungen wie Bitcoin oder der fiktiven Währung E-Coin.

Mr. Robot begeisterte die TV-Kritiker von Beginn an, hatte es jedoch ab der zweiten Staffel etwas schwer beim Publikum. Ursprünglich sollte die Serie eingestellt werden. Nun wird es sogar eine vierte und letzte Staffel von Mr. Robot geben.

In den Hauptrollen glänzen Rami Malek als Elliot Alderson (er wird demnächst Queen Sänger Freddie Mercury im Queen Biopic darstellen) und Christian Slater als Mr. Robot. In Nebenrollen finden sich Hochkaräter wie die Tochter von Meryl Streep, Grace Gummer, BD Wong und Bobby Cannavale.

Die ersten drei Staffeln von “Mr. Robot” stehen auf Amazon Prime Video zum Abruf bereit.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Foto: Pixabay/Annca, CC0 Lizenz

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren