Krypto-Börse Betreiber log wegen Hack

Bitcoin Börse
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Betreiber der inzwischen eingestellten US-basierten Krypto-Handelsdienste WeExchange und BitFunder hat zugegeben, dass er Kunden wegen Hacks auf den beiden Plattformen belogen hat, berichtete Bloomberg.

Source: iStock/luckyraccoon

Der Mann aus Texas, der als Jon E. Montroll identifiziert wurde, sieht sich nun der Anklage des Wertpapierbetrugs und der Behinderung der Justiz gegenüber, die unter Bundesgesetzen eine Strafe von bis zu 20 Jahren Gefängnis nach sich ziehen kann.

WeExchange diente als Depot und Tauschdienst, während BitFunder eingerichtet wurde, um den Handel mit virtuellen Aktien von Unternehmen, die auf der Plattform gelistet waren, zu ermöglichen. Montroll wird vorgeworfen, Bitcoins von Kunden für US-Dollar verkauft zu haben, die er für persönliche Ausgaben wie Lebensmittel und Reisen ausgegeben hat.

Unterdessen wurde BitFunder im Sommer 2013 Opfer eines Sicherheitsverstoßes, bei dem es Hackern gelang, mit etwa 6.000 Bitcoins von der Plattform zu entkommen. Das Ereignis führte dazu, dass Montroll nicht in der Lage war, das zurückzuzahlen, was er den Usern auf der WeExchange-Plattform schuldete.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft förderte Montroll weiterhin BitFunder als erfolgreiche Plattform und sammelte weitere 978 Bitcoins, bevor das System zusammenbrach. Montroll belog daraufhin die US Securities und Exchange Commission über den Hack und leugnete, dass die Eindringlinge mit irgendwelchen Bitcoins davon kamen.

Montroll wurde im Februar dieses Jahres verhaftet.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren