Japan plant neue, vereinfachte Krypto Besteuerung
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Japans Nationale Steuerbehörde (NTA) hat Pläne zur Änderung der Art und Weise, wie Kryptowährungsanleger ihre Gewinne versteuern – und behauptet, “Vereinfachung” sei das Leitprinzip ihrer Reformen.

Die Änderungen wurden schon seit einiger Zeit diskutiert, und der Finanzminister des Landes Taro Aso deutete in einer Rede im vergangenen Monat auf die Möglichkeit einer Steuerreform hin. Kryptowährungsbezogene Erträge werden jedoch weiterhin als “sonstige Erträge” klassifiziert, obwohl die NTA die Art und Weise ändern würde, wie Kryptoanleger ihre Erträge einreichen müssen.
Laut Medienstelle Sankei Biz konsultierte die NTA die Regulierungsbehörde Financial Services Agency, dieJapan Blockchain Association und japanische Kryptowährungsunternehmen zu ihrem neuen System, das eine Software verwendet, die automatisch Gewinne und Verluste berechnet.
Die NTA sagt, dass ihr neues System nicht nur hilft, die zu zahlende Steuer zu berechnen, sondern auch einen schnelleren und einfacheren Weg für Investoren bietet, Steuern zu hinterlegen und verwirrenden Papierkram zu vermeiden. Die NTA sagt, dass ihre Lösung von besonderem Nutzen für Technologieunternehmen sein wird, die im Bereich der Krypto-Währung tätig sind.
Die Ankündigung enthielt auch gute Nachrichten für Kleinanleger. Die Agentur bestätigte, dass nur diejenigen, die im Zeitraum Januar 2018-Dezember 2018 mehr als 200.000 Yen (ca. 1.780 USD) an kryptowährungsbezogenen Einnahmen haben, zur Zahlung und Abgabe von Steuererklärungen verpflichtet sind.
Die Agentur sagt, dass ihre Änderungen mit dem Ziel der “Entlastung” der Kryptowährungsinvestoren und Fintech-Unternehmen des Landes vorgenommen wurden.





