Finanzriese entwickelt Krypto-Derivate-Plattform
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der japanische Finanzdienstleistungsriese SBI Holdings setzt auf den wachsenden Markt für den institutionellen Handel mit Krypto.
Eine Untereinheit der Gruppe, bekannt als SBI Crypto Investment, hat einen Anteil von 12% am Handelsplattform-Betreiber Clear Markets erworben, mit einem Plan, seinen Anteil in Zukunft auf bis zu 20% zu erhöhen, wie der am 31. Juli veröffentlichte Finanzbericht des Unternehmens zeigt.
Clear Markets mit Sitz in North Carolina entwickelt und betreibt elektronische Handelsplattformen für den außerbörslichen Handel verschiedener Finanzderivate mit Aktivitäten in den USA, Großbritannien und Japan.
Die Übernahme steht im Einklang mit der allgemeinen Krypto-Strategie von SBI, die im Bericht erläutert wird, dass "die Investitionen in nationale und internationale Unternehmen, die über hochwertige Technologien verfügen, ausgeweitet werden sollen, um ein robustes digitales Asset-Ökosystem zu bilden".
Das Unternehmen stellte weiter fest, dass sein "Digital Asset Ökosystem" sich "der Vollendung nähert", mit Tochtergesellschaften und Partnern, die bereits in Bereichen wie Mining, kryptobasierte Überweisungen, Handelsplattformen und Token-Emissionen tätig sind.
Laut Nikkei Asian Review erkennt SBI die Notwendigkeit an, Risiken beim Handel mit volatilen digitalen Assets abzusichern. Die neue Derivateplattform wird daher den Instituten zur Glättung ihres Handels angeboten, ähnlich wie die Absicherung über Derivate auch bei professionellen Anlegern an traditionellen Finanzmärkten üblich ist.