Experten sehen in Cardano weiterhin großes Potenzial
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Anleger beobachten derzeit bei der Kryptowährung Cardano ein interessantes Phänomen. Trotz der Kurzrückgänge in jüngster Vergangenheit steigt die Zahl der Nutzer weiter an. Das deutet darauf hin, dass hier offenbar weiterhin viel Potenzial für die Zukunft verborgen ist.
Der ADA-Token erlitt zuletzt einen herben Rückschlag, ausgelöst durch regulatorische Bedenken in den USA. Die Krypto-Börse eToro hatte zuvor angekündigt, nicht nur den Handel, sondern auch das Staking mit dem ADA-Token per Ende dieses Jahres in den USA einzustellen. Ab 2022 können Kunden nur noch bereits zuvor gekaufte Token an andere Wallets senden. Die Neuregelung ist allerdings nicht nur auf Cardano beschränkt, sondern trifft auch TRX von Tron.
Eine gute Zukunft?
Diese Nachricht hat sich erwartungsgemäß negativ auf den Kurs der Kryptowährung ausgewirkt. Dieser gab weiter nach. Doch er befindet sich bereits seit einiger Zeit in einer Korrekturphase. Nichtsdestotrotz sehen Experten eine gute Zukunft für Cardano.
Das liegt auch daran, dass die Kryptowährung bereits zahlreiche Anwendungsfälle aufweist und einige interessante Projekte in der Pipeline hat. Yahoo Finance lobte die robuste Architektur der Cardano-Blockchain. Sie ist nach Ansicht der Experten offenbar wesentlich energieeffizienter, skalierbarer und anpassungsfähiger als jene der Konkurrenz. Die Transparenz in der technischen Entwicklung gilt ebenfalls als Vorteil gegenüber anderen Projekten.
Neue Projekte sind in Entwicklung
Für die Zukunft hat Cardano jedenfalls vorgesorgt. Ein Marktplatz für NFT ist bereits in Betrieb, eine Peer-to-Peer-Plattform für den Handel mit Kunst soll bald folgen. Darüber hinaus arbeitet man bei Cardano auch an einer Plattform für den Handel mit Aktien und realen Vermögenswerten, die auf der Cardano-Blockchain stattfinden soll.
Günstig und stabil
Gegenüber dem direkten Konkurrenten Ethereum punktet Cardano mit einer deutlich niedrigeren Transaktionsgebühr bei der Ausführung von Smart Contracts. Laut Yahoo Finance liegt sie um 95 Prozent unter den Kosten der Konkurrenz.
Das sollte die Marktposition von Cardano bei dezentralen Finanzen weiter stärken und ausbauen. Schließlich hat das Netzwerk, laut Angaben seines Gründers Charles Hoskinson, noch nie einen Ausfall erlitten.
Platz 6 in der Liste der größten Kryptowährungen
Der ADA-Coin kostet derzeit 1,74 Dollar. Im Sommer hatte die Kryptowährung ihren Höchststand von beinahe 3 Dollar erreicht und hatte seither deutlich nachgegeben. Mit einer Marktkapitalisierung von 57,8 Milliarden Dollar liegt der ADA-Coin derzeit auf Platz sechs in der Liste der größten Kryptowährungen der Welt hinter Bitcoin, Ethereum, Binance Coin, Tether und Solana.
Trotz dieser Rückschläge gilt Cardano als Kryptowährung mit viel Potenzial, schließlich beweist das Netzwerk seine Ausrichtung auf konkrete Anwendungsfälle und Wachstum.
Folgen Sie unseren Affiliate-Links:
Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation
Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor
Machen Sie Ihre Krypto Transaktieren anonym mit NordVPN