Die Krypto Woche:Ist Bitcoin das Ende des Bankensystems?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die letzte Krypto-Woche hat in den Medien jede Menge spannende Themen auf den Tisch gebracht. Neben einem Blockchain Musik Streaming-Dienst stand die Frage ob Bitcoin das Ende des Bankensystems einläutet im Mittelpunkt.

Musikstreaming über die Blockchain

Die Welt berichtet über das Münchner Start-up Alissa, das ein „hoch personalisiertes“ Radio entwickelt. Dabei kommt nicht nur künstliche Intelligenz, sondern auch die Blockchain-Technologie zum Einsatz.

Ziel von Alissa ist es, dass jeder Nutzer eine eigene KI-Instanz bekommt und die Kommunikation zwischen dem System und der individuellen KI durch Blockchain-Technologie abgesichert ist. Daten sollten bei dem verbleiben, der sie produziert hat. Das soll mithilfe von Blockchain gewährleistet werden.

Bitcoin Börse verzweifelt gesucht

Azonline.de berichtet über einen Studenten aus Köln, der bei einer Razzia gefasst wurde. Seine beiden Webseiten Crimenetwork.biz und Crimenet.biz wurden aus dem Verkehr gezogen. Im Zuge der Razzia wurden auch die Erträge, die er als Administrator der Webseiten erwirtschaftet hatte, beschlagnahmt.

Es handelt sich um 65 Bitcoins, das sind nach heutigem Kurs immerhin rund € 414.000. Nun steht die Staatsanwaltschaft NRW vor dem “Problem” das Kryptovermögen in eine Fiat-Währung wie den Euro zu tauschen und hat damit offenbar Probleme.

Ein Blick in die Bewertungen von Kryptobörsen von CryptoNews könnte Abhilfe schaffen. Wenn das nichts hilft, könnte die Staatsanwaltschaft auch noch bei den Kollegen in Bayern nachfragen, die waren da deutlich flexibler.

Fremdwährung gegen Bitcoin tauschen

Wer kennt nicht das Problem? Man kommt aus dem Urlaub zurück und hat noch Restgeld in einer fremden Währung. Umtauschen zahlt sich nicht aus, die Gebühren sind einfach zu hoch.

Dafür hat nun der Flughafen Amsterdam Schiphol eine Lösung bereit. Dort kann man sein Restgeld in Bitcoin umtauschen. Die Automaten stehen im Ankunftsbereich sowie zwischen den beiden Abflughallen des Flughafens, sodass auch Transitreisende sie ohne Verlassen des Sicherheitsbereichs benutzen können, wie Heise.de berichtet.

Ruiniert Bitcoin das Geschäftsmodell der Banken?

Die Wiener Zeitung geht in einem Streitgespräch zwischen der Frage nach, ob Bitcoin eine Gefahr für das klassische Bankensystem darstellt.

Darüber diskutierten Georg Kraft-Kinz, stellvertretender Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, und Markus Milacek, Blockchain-Experte und COO von Avalon Life SA, in einem von der “Wiener Zeitung” moderierten Streitgespräch.

Georg Kraft-Kinz sieht keine Gefahr für sich und seine Branche. Seiner Meinung nach hat eine Bank die nötige Erfahrung, um Kunden zu helfen, wenn sie an ein falsches Produkt kommen. Banken nehmen die Entwicklung als Chance wahr und wollen sich dementsprechend weiterentwickeln. Vor allem die Berater sind hier gefordert.

Bild von Pixabay

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren