Die Krypto Woche: Beeinflussen User den Bitcoin Preis?

Bitcoin Preis Bitcoin Wert Krypto Woche
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Ruhigen beeinflussen den Preis

Der Wert von Bitcoin kann durch die öffentliche Meinung von Social Media manipuliert werden, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. Ein Team von vier Universitäten unter der Leitung von Professor Feng Mai von der Stevens School of Business fand heraus, dass Kommentare nicht nur den Preis beeinflussen, sondern dass einige Kommentatoren sogar bis zu zehnmal so viel beeinflussen können wie sogenannte Influencer können.

Dabei handelt es sich interessanterweise um jene User, die nur selten kommentieren und offensichtlich keine Agenda haben.

Professor Feng Mai sammelte zwei Jahre lang Beiträge aus dem Bitcointalk-Forum sowie zwei Monate lang Daten von Twitter.

“Jede Änderung im Preis von Bitcoin wird sich offensichtlich auf die Stimmung um ihn herum Auswirkungen haben, also mussten wir auch diese Einflüsse berücksichtigen”.

Mutig voran

Mehr Mut zur Blockchain rät Immobilienmanager.de, schließlich biete die technische Neuerung auch für Immobilienbranche große Chancen.

So könnten beispielsweise die Immobiliendaten, die jeder Partner vor dem Deal selbst recherchiert auf der Blockchain abgelegt werden. Ebenso könnte man sämtliche Daten während eines Gebäudezyklus transparent machen und so außer Streit stellen.

Sollten die Branche selbst nicht das Heft in die Hand nehmen, werden es voraussichtlich die US Tech-Konzerne tun.

US-Investor glaubt an Krypto

Trendingtopics.at berichtet über den prominenten US-Investor Andreessen Horowitz der zukünftig “sehr aggressiv” Risikokapital in die Blockchain- und Krypto Start-up investieren will. Sein neuer Fonds mit den Namen a16z crypto plant langfristig und sieht große Chance auf dem Markt.

“Wir planen, unabhängig von den Marktbedingungen im Laufe der Zeit kontinuierlich zu investieren. Wenn es einen weiteren „Krypto Winter“ gibt, werden wir weiter aggressiv investieren”

Die Skepsis überwiegt

Was halten die Österreicher von Bitcoin und Co?. Dieser Frage ist eine Bankenumfrage in Österreich nachgegangen, wie der Standard berichtet.

Demnach haben zwar schon 79 Prozent der Bevölkerung der Alpenrepublik von Bitcoin gehört, doch nur 20 Prozent glauben, das die Zukunft des Zahlungsverkehrs bei digitalen Währungen liegt. Ebenfalls nur 20 Prozent der Bevölkerung können sich vorstellen mit Bitcoin zu bezahlen.

Damit ist Bitcoin zwar bekannt als in vielen anderen Ländern, gleichzeitig die Skepsis vor der neuen Währung aber deutlich höher. Basis der Umfrage war ein Sample von 1.000 Personen.

Bild von Pixabay

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
DeFi News
Tschechische Zentralbank prüft Bitcoin als Reserve-Asset
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-08 11:14:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren