Der nächste Börse Gigant macht sich auf den Weg

Bitcoin ETF
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Börse Stuttgart Gruppe, der Betreiber der zweitgrößten deutschen Börse, hat angekündigt, eine “End-to-End-Infrastruktur für digitale Assets” zu schaffen.

Source: Boerse Stuttgart

Die neue Infrastruktur besteht aus einer Plattform für die Erstausgabe von Coins (ICOs), einem Handelsplatz sowie einem Custody-Service für Krypto-Währungen, alles unter einem Dach, so die Pressemitteilung des Unternehmens. Hinzu kommt die bereits etablierte BISON Krypto-Handels-App, die als weltweit erste Krypto-App mit einer traditionellen Börse bezeichnet wird.

“Auf dieser Basis können wir zentrale Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette für digitale Assets unter einem Dach anbieten”, heißt es in der Pressemitteilung.

In der Ankündigung wurde nicht angegeben, wann die neue Infrastruktur fertiggestellt werden darf.

Der Aufbau einer Infrastruktur für digitale Assets durch eine etablierte und vollständig regulierte Börse ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für die Mainstream-Akzeptanz und Legitimation von Krypto als Asset-Klasse. Vor allem Trusted Custody Services werden immer wieder als Voraussetzung für das Engagement großer Finanzinstitute genannt.

Erst letzte Woche wurde der Mangel an zuverlässigen Custody-Lösungen von der US Securities and Exchange Commission (SEC) als einer der Gründe für die Ablehnung eines von den Winklevoss Zwillingen eingereichten Antrags für einen Bitcoin-basierten Exchange Traded Fund (ETF) genannt.

Die Börse Stuttgart ist eine Parkettbörse in Europa mit Handel über Assetklassen wie Aktien, Derivate, Anleihen, ETFs und bald auch digitale Assets. Mit einem Handelsvolumen von 81 Mrd. EUR (93,87 Mrd. USD) über alle Anlageklassen hinweg im Jahr 2017 belegt die Börse Stuttgart den zehnten Platz unter den europäischen Börsen.

Auch diese Börse ist nicht der einzige, der in Krypto einsteigt. Im Juli hat die führende Schweizer Börse SIX, ebenfalls Pläne für einen Krypto-Währunghandel unter den gleichen Regeln und Aufsichtsbedingungen wie die SIX selbst bekannt gegeben. Im April sagte Adena Friedman, CEO von Nasdaq, dass “Nasdaq sicherlich erwägen würde, mit der Zeit eine Krypto-Börse zu werden.” Während die Muttergesellschaft der New York Stock Exchange angeblich an einer Online-Handelsplattform für Großanleger arbeitet, um Bitcoin zu kaufen und zu halten.

Darüber hinaus arbeitet der deutsche Börsenbetreiber Deutsche Börse, einer der weltweit größten Handelsplätze für Wertpapiere an der Bewertung, ob er Bitcoin-Futures und andere kryptowährungsbezogene Dienstleistungen anbietet.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren