Chinesische Zentralbank: Digitaler Yuan ist nichts für Spekulationen
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der Leiter des Forschungsinstituts für digitale Währung der People’s Bank of China (PBoC), Mu Changchun, hat bestätigt, dass eine “digitale Form des Yuan” unterwegsWeg ist – behauptete aber, dass das digitalisierte Fiat “anders als Bitcoin oder Stablecoins” wäre.
Der Chef der PBoC erklärte auch, dass die Bank nicht versuchen werde, die Währung mit herkömmlichen Fiat-Reserven zu unterlegen.
Laut der South China Morning Post, die die Shanghai Securities News zitierte, sagte Ma
“Die Währung [digitaler Yuan] ist nicht für Spekulationen. Sie unterscheidet sich von Bitcoin oder Stable Token [Stablecoins], die zu Spekulationszwecken verwendet werden können oder die Unterstützung eines Währungskorbes erfordern.”
Die PBoC hat die genauen Veröffentlichungstermine, Pilotprojekte und Partnerdetails nicht bekannt gegeben, obwohl ein großes chinesisches Medienunternehmen kürzlich behauptete, dass alle vier großen chinesischen Geschäftsbanken (alle staatlich betrieben) sowie die drei größten Telekommunikationsunternehmen des Landes bereits an Bord sind.
Die Verfasser des Berichts behaupteten auch, dass in Suzhou und Shenzhen Pilotprojekte gestartet werden sollen.
Der Technikgigant Huawei wurde als möglicher Kollaborateur genannt, wobei die 5G-Netztechnologie als ein wichtiger Teil der digitalen Yuan-Pläne der PBoC angesehen wird.
In der Zwischenzeit hat die PBoC weitere Details über ihre bevorstehenden Fintech-Regulierungssandbox-Projekte bekannt gegeben.
Shanghai Securities News berichtete dass die PBoC, die Anfang des Jahres ihre Bereitschaft bekundet hat, Sandkastenprojekte in etwa 10 Städten, darunter Peking, Shanghai und Shenzhen, durchzuführen.
Die Medien berichten, dass Li Wei, der Leiter der Technologieabteilung der PBoC, sagt, dass die Vorschriften “internationalen Standards” entsprechen werden.
Li Wei fügte jedoch hinzu, dass die Vorschriften entschieden “chinesischen” Charakter hätten, was mehr Flexibilität bei der Regulierung ermögliche und gleichzeitig die Verbraucherrechte stärker schütze.