Bitcoin schert aus dem negativen Trend aus

Bitcoin Bitcoin Kurs
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die letzten Statements der Notenbanken in den USA und Europa kündigten wie erwartet eine Verschärfung der Zinspolitik an. Damit entsprechen sie den Erwartungen der Investoren und Anleger, die zuvor die Kurse bereits zuvor in den Keller geschickt hatten. 

Doch ausgerechnet die Kryptowährungen mit Bitcoin an der Spitze reagierten gegen den Trend und verzeichneten teilweise kräftige Zugewinne.

Bitcoin konnte in der letzten Woche mit einem Plus von fast 15 Prozent kräftig zulegen. Ethereum wuchs um mehr als 21 Prozent an, Ripple– und Solana-Besitzer freuten sich über einen Kursgewinn von über 28 Prozent. Damit liegen fast alle Kryptowährungen überwiegend deutlich im Plus.

Facebook stürzt ab, Krypto steigt 

Das ist ungewöhnlich, immerhin haben die letzten Monate bewiesen, dass Kryptowährungen im finanziellen Mainstream angekommen waren. Das zeigte sich vor allem dadurch, dass sich die Kurse parallel zur Entwicklung der Aktienmärkte veränderten. 

Doch nun scheren Bitcoin und Co aus. Immerhin waren viele Experten davon ausgegangen, dass sich deren Kurse auch weiterhin an den klassischen Aktienmärkten orientieren werden.

Doch dort erlebten einige Highfligher zuletzt ein wahres Massaker. Bestes Beispiel dafür war der Kurs von Meta, ehemals Facebook, der innerhalb kürzester Zeit um unglaubliche 25 Prozent einbrach. Gerade Technologie-Aktien hatten es letzte Woche schwer, aber immerhin retteten Amazon und Snapchat deren Bilanz.

Kurskorrektur zu Ende?

Die positive Entwicklung an den Krypto-Märkten spürte auch die große Krypto-Börse Coinbase. Sie legte innerhalb einer Woche um fast 9 Prozent zu. Offenbar gleicht sich der Umgang der Anleger jenem mit Technologie-Aktien an. Bei positiven Signalen kaufen sie zu, bei negativen Bewertungen stoßen sie ihre Assets ab. 

Mit der Rückeroberung der 40.000-Dollar-Marke hat Bitcoin eine psychologisch wichtige Hürde genommen. Jetzt scheint die Risikobereitschaft zurück zu sein. Ob damit die Kurskorrektur der letzten Monate zu Ende ist, oder ob es sich nur um ein kurzfristiges Feuerwerk handelt, wird sich bald zeigen.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Sponsored
Das Harry Hippo Ökosystem boomt: Könnte dieser neue Meme Coin nach seinem Vorverkauf das nächste große Ding sein?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-16 07:58:00
Sponsored
Wie SpacePay Bitcoin-Zahlungen mit nahtloser Integration über 325+ Wallets vereinfacht, Vorverkauf läuft
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-15 08:13:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren