XRP crasht 20 % in einer Woche: Schafft XRP20 10x beim Uniswap-Listing am Dienstag?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
XRP verliert in der vergangenen Woche rund 20 % und ist damit der schwächste Top 10 Coin. Der Flash Crash am digitalen Währungsmarkt kostete XRP alle Gewinne, die nach dem erstinstanzlichen Urteil hinsichtlich der Einstufung von XRP als Wertpapier erzielt wurden. Die jüngste Entwicklung dürfte XRP-Bullen wenig zufriedenstellen. Neben der Rückkehr in die vorherige Seitwärtsrange, die technisch eine verhaltene Stimmung auslöst, folgte auch die Berufung der SEC im Verfahren gegen Ripple Labs, die die Stimmung eintrübt.
#XRP has completely retraced the entirety of the move that came after the SEC vs. Ripple ruling.
— Benjamin Cowen (@intocryptoverse) August 18, 2023
As I have said, these narratives do not sustainably impact the price.
The price of altcoins are more so a function of excess liquidity than they are about who wins a court case. pic.twitter.com/8NWZk4r7JR
Damit ist der Chart auch technisch angeschlagen. Der Support von 0,56-0,59 $ hielt im jüngsten Krypto-Crash nicht. Erst oberhalb des Kurslevels hellt sich die Situation wieder auf.
Derweil generierte XRP20 – eine sogenannte 2.0-Kryptowährung ohne Verbindung zu Ripple Labs und XRP – starkes Interesse im Presale. Nun steht das Uniswap-Listing am Dienstag an – kann hier XRP20 um 10x explodieren?
SEC legt Berufung ein: Langwieriger Rechtsstreit voraus
Der Rechtsstreit um die Kryptowährung XRP setzt sich fort. Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hat Berufung eingelegt, um XRP weiterhin als Wertpapier zu klassifizieren. Medienberichten zufolge hat Richterin Analisa Torres dem Antrag der SEC auf Berufung stattgegeben, was der Behörde ermöglicht, gegen Ripple Labs vorzugehen. Trotzdem bleibt die Position, dass XRP kein Wertpapier ist, bis die SEC ihre Berufung durchführt, was Jahre in Anspruch nehmen dürfte. Rechtssicherheit wird es somit mindestens bis 2025 geben.
Allerdings möchte Ripple Labs die Berufung verhindern und hat ihrerseits die Möglichkeit, bis Anfang September einen offiziellen Einspruch einzureichen.
Ripples Anwälte haben drei zentrale Einwände gegen den Berufungsantrag der SEC vorgebracht. Erstens argumentieren sie, dass eine Berufung eine konkrete Rechtsfrage erfordert und der SEC-Antrag keine neuen rechtlichen Fragen stellt, die einer Überprüfung bedürfen. Zweitens weisen sie darauf hin, dass die bloße Behauptung der SEC, dass das Urteil des Gerichts fehlerhaft gewesen sei, keine ausreichende Grundlage für eine Berufung darstellt. Schließlich argumentieren sie, dass eine sofortige Berufung den Fortschritt des gesamten Verfahrens nicht beschleunigen würde.
Reminder – the request for appeal (even if granted) doesn’t change the fact that XRP is not a security. That’s not up for debate / trial. But the SEC continues to claim that Chris and I acted recklessly in believing that XRP is not a security. That’s utter nonsense. 1/2 https://t.co/pG7z0jsjlt
— Brad Garlinghouse (@bgarlinghouse) August 16, 2023
XRP20 Presale ausverkauft – Uniswap-Listing am Dienstag?
Wer sich für XRP interessiert, könnte auch naheliegend einen Blick auf XRP20 werfen, obgleich grundsätzlich nur die Namensgebung Assoziationen schafft. Auch bei der Tokenomics orientiert sich XRP20 an seinem Vorbild und möchte als Stake-2-Earn-Kryptowährung den „Meta 2.0“-Trend zum eigenen Vorteil ausnutzen.
Nachdem alle Token im Vorverkauf verkauft wurden, soll der öffentliche Handel bald auf der Ethereum-basierten dezentralen Börse Uniswap beginnen. Investoren, die im Vorverkauf Token erworben haben, können bereits jetzt ihre Token für das Staking nutzen und so eine jährliche Rendite von 60 % erzielen. Tatsächlich wurden bereits rund 50 % der im Presale erworbenen Token für Staking eingesetzt und gesperrt, was wahrscheinlich den Verkaufsdruck bei Beginn des öffentlichen Handels verringern wird. Denn durch das Staking wird das handelbare Angebot verknappt, dazu kommt sogar noch die Deflation, da bei jeder Transaktion 0,1 % der Token verbrannt werden.
Am Dienstag wird nun die initiale Notierung bei Uniswap erfolgen – um 11 Uhr deutsche Zeit. Zur gleichen Zeit wird das Claiming freigeschaltet. Schon vorher können die Halter ihre Token beanspruchen, wenn sie XRP20 staken wollen, um aktuell eine Rendite von über 60 % zu generieren.
Listing Announcement📢
— XRP20 (@XRP_20) August 18, 2023
We're thrilled to announce that $XRP20 will be listed on @Uniswap!
🔔Date & Time: 22nd August, 9 am UTC!
🔗Uniswap Listing & Claiming: Both events will occur simultaneously, so mark your calendars and be ready!
In the meantime, take advantage of the… pic.twitter.com/KAXkwrW1lk
Krypto-Influencer beschäftigen sich immer häufiger mit XRP20 und vergrößern die Bekanntheit. Das Fundament für eine explosive Kursentwicklung ist somit errichtet.
Wer Chancen auf eine positive Entwicklung wie bei BTC20 sieht, könnte sich jetzt näher informieren, um möglicherweise beim Uniswap-Listing einen Investmentcase bereit zu haben.