Wohnungsplattform überzeugt Investoren mit neuen Geschäftsmodell

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

In einer Finanzierungsrunde hat Ukio, eine Plattform, die sich an besonders flexible Arbeitskräfte richtet, 28 Millionen Dollar eingesammelt. Die Finanzspritze besteht aus 17 Millionen Eigenkapital und 10 Millionen Fremdkapital.

Wohnungen

Ukio ist ein spanisches Unternehmen, das 2020 in Barcelona gegründet wurde. Es richtet sich an Menschen, die weder beruflich noch privat an einen fixen Standort gebunden sind. Die Plattform möchte Berufstätigen jenen Komfort bieten, den sie von zu Hause gewohnt sind, und gleichzeitig mit der Flexibilität eines Hotels überzeugen.

Volles Service, aber kein Aufwand

Alle angebotenen Wohnungen haben einen Concierge und eine Rezeption. Die Bewohner können den wöchentlichen Reinigungsservice ebenso nutzen, wie einen Wäscheservice.

Im Preis inbegriffen sind zudem alle Nebenkosten der Immobilie. Das zählen Breitband-Internet, Strom und Steuern. Der Mieter bezahlt einmal im Monat einen Betrag, der bereits alles inkludiert. Er muss sich nicht mehr um Dinge wie Wartung oder Verwaltung kümmern.

Laut Ukio beträgt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in den Wohnungen zwischen vier und fünf Monaten. Grundsätzlich sind jedoch Mieten zwischen einem und elf Monaten möglich. Wer seinen Aufenthalt verlängern möchte, kann dies über die Online-Plattform ohne großen Aufwand erledigen.

Datengestützte Suche nach Wohnungen, die nicht am Markt sind

Bei der Beschaffung der Wohnungen geht Ukio auf mehreren Ebenen gleichzeitig vor. Im Fokus stehen nicht nur Immobilienbesitzer und Entwickler, sondern auch Family Offices. Wer mit der Plattform ins Geschäft kommen möchte, akzeptiert einen Mietvertrag, der zumindest über sieben bis maximal zehn Jahre läuft. So lange bietet Ukio die Immobilie dann auf seiner Plattform zur Miete an.

Ukio selbst geht dabei jedoch lediglich eine Verpflichtung für ein Jahr ein. Damit möchte man sich vor Immobilien schützen, die sich am Markt nicht etablieren können. Doch laut Ukio kommt dies nur sehr selten vor.

Schließlich setzt man bei dem spanischen Unternehmen auf ein Tool, das vorab anhand strenger Kriterien nach hochwertigen, nicht am Markt befindlichen Wohnungen in erstklassiger Lage sucht. Dies, kombiniert mit lokalem Wissen über Immobilien, stellt sicher, dass Ukio schnell neue hochwertige Wohnungen in sein Portfolio aufnehmen kann.

Zwei Zielgruppen

Gleichzeitig führt der bisherige Erfolg dazu, dass jene Vermieter, die bereits mit Ukio zusammenarbeiten, die Anzahl ihrer Immobilien erhöhen. Sie stellen mehr und mehr Angebot bereit. Die Zielgruppe dieser Angebote teilt sich in zwei Bereiche auf.

Junge Berufstätige, die flexibel sind und teilweise von zu Hause arbeiten, ziehen in eine neue Stadt und suchen für eine begrenzte Zeit eine Wohnung, in der sie sich um nichts kümmern möchten. Wer jedoch längerfristig seinen Wohnort wechselt und in Ruhe nach einer geeigneten Wohnung sucht, nutzt das Angebot von Ukio als Überbrückungslösung für einige Monate.

Schließlich sind voll möblierte Wohnungen für einen längeren Zeitraum viel attraktiver als ein Hotel oder eine Airbnb-Immobilie. Diese eignen sich zumeist nicht für einen längeren Zeitraum. Ukio befreit die Mieter von der zeit- und kostenaufwändigen Suche nach einer geeigneten Wohnung. Heute sind es Menschen gewohnt alles schnell und digital erledigen zu können, in diese Marktlücke stößt das spanische Unternehmen.

Berlin

Starkes Wachstum und hohe Auslastung

Doch das hat seinen Preis. Die günstigsten Wohnungen kosten rund 1.750 Euro pro Monat und steigen je nach Größe auf bis zu 5.000 Euro. Doch das Geschäftsmodell scheint gut zu funktionieren. Immerhin hat Ukio laut eigenen Angaben seinen Umsatz im Jahresvergleich versiebenfacht. Die Belegungsrate der Wohnungen liegt bei 96 Prozent und das bei einem Portfolio von 400 Objekten.

Derzeit Ukio in Barcelona und Madrid, sowie in Berlin und Lissabon aktiv. In den nächsten Monaten sollen zahlreiche europäische Städte folgen, darunter befinden sich London, Paris, Mailand und Dublin.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren