Welche Kryptowährung könnte jetzt explodieren? Vier heiße Altcoins für diese Woche
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Kryptowährungen starten deutlich fester in die neue Handelswoche. Erneut dürfte der Markt auf einen Richtungsentscheid schielen. Nachdem sich zuletzt Bitcoin und Ethereum zunehmend erholten und sich das Chartbild etwas aufgehellt hatte, wartet der Markt weiter auf die großen Impulse. Die Seitwärtsrange bleibt intakt, eine Entscheidung steht (noch) aus. Fernab davon, dass der Bitcoin als wertvollste Kryptowährung der Welt ein langfristig aussichtsreiches Investment bleibt, wollen wir den Blick auf vier heiße Altcoins werfen, die schon diese Woche marktschlagende Renditen erzielen könnten.
1. Wall Street Memes (WSM): Letzte Chance im Presale
Nach mehreren Monaten Presale nähert sich der virale Meme-Coin Wall Street Memes dem öffentlichen Handelsstart. Hier dürfte der Markt sehnsüchtig auf einen der größten Presales des Jahres 2023 warten, der weit über 25 Millionen $ einsammelte. Nun wird der Vorverkauf in rund einer Woche enden, nur zwei Tage später ist der ICO angedacht. Dem Vernehmen nach wird dieser bei verschiedenen Tier-1-Börsen gelistet, was dann schon reichlich Liquidität zu Wall Street Memes bringen könnte.
Wer das Konzept hinter Wall Street Memes spannend findet, kann somit nur noch eine Woche WSM zum fixen Preis akkumulieren, ohne sich auf die öffentliche Preisbestimmung verlassen zu müssen.
Schauen wir uns einmal drei Gründe an, warum Wall Street Memes einer der spannendsten Meme-Coins für das Schlussquartal 2023 ist:
- Gigantische Community: Die Community von Wall Street Memes umfasst über eine Million Follower in den sozialen Medien. Hier kann WSM schon mit anderen führenden Meme-Coins mithalten – trotz junger Historie.
- Virale Vision: Wall Street Memes knüpft an WallStreetBets an und möchte damit die Privatanleger im digitalen Währungsmarkt zu einem Statement gegen die Finanzelite vereinen. Der Ansatz ist zeitlos und weist eine hohe Viralität auf.
- Beliebtes Staking: Mit einem starken Fokus auf Community-Belohnungen hat Wall Street Memes das Staking eingeführt. Mittlerweile liegt die Staking-Ratio schon deutlich über 30 %, was dann wiederum das handelbare Angebot zum ICO verknappen wird.
2. Toncoin (TON): gelingt der Ausbruch?
Die Kursentwicklung vom Toncoin (TON) ist zweifelsfrei in den letzten Tagen beeindruckend. So notiert der Toncoin (TON) rund 5 % in den letzten 24 Stunden im Plus und konnte in den letzten sieben Tagen fast 50 % an Wert zulegen. Das Momentum ist bullisch, der Toncoin rangiert mittlerweile auf Marktrang 9 mit einer Bewertung von 8,5 Milliarden $. Weiterhin angetrieben von den positiven News um ein Krypto-Wallet auf Telegram, basierend auf Toncoin, kaufen Anleger TON. Die Hoffnung ist klar – die Krypto-Adoption soll dank starkem Nutzerstamm bei Telegram rasant gelingen.
Shoutout to all the $Toncoin believers! Where you at?
— CryptoJack (@cryptojack) September 18, 2023
Die Community wächst munter, die Nachfrage steigt. Dennoch könnte der überkaufte Zustand kurzfristig Rücksetzer indizieren. Die Zeit für Gewinnmitnahmen wird auch bei TON unweigerlich kommen.
3. Bitcoin BSC (BTCBSC): Ausverkauf schon diese Woche?
Rund 3 Millionen $ konnte der Vorverkauf von Bitcoin BSC schon einsammeln. Mit einer angestrebten Softcap von 3,960,000 $ scheint das Ziel schon in den nächsten Tagen erreichbar. Zugleich nimmt die Dynamik erfahrungsgemäß zum Ende eines Presales zu.
FOMO kommt auf, wenn jeder noch zum fixen Preis von 0,99 $ Bitcoin BSC akkumulieren möchte. Denn der Preis könnte bei einer anfänglichen Marktkapitalisierung von rund 6 Millionen $ durchaus steigen, die Bewertung scheint für einen viralen Bitcoin-Klon nicht allzu teuer, der sich zugleich mit der Stake-2-Earn-Funktion von der Konkurrenz abhebt.
„The Bitcoin BSC mission is to allow everyday crypto enthusiasts the chance to buy a new version of Bitcoin at a price that was only available to tech geeks and insiders. Leveraging BNB Smart Chain’s smart contract functionality, BTCBSC promises to deliver on speed, security, and efficiency“
Fast die Hälfte der Token, die bis dato im Presale verkauft wurden, haben Investoren im Staking-Contract gesperrt, was den Verkaufsdruck zum DEX-Launch signifikant reduzieren dürfte. Zugleich wählte das Team die skalierbare und günstige Binance Smart Chain. Während das Gros neuer Krypto-Presales auf Ethereum basiert, könnte sich Bitcoin BSC hier ein gewisses Alleinstellungsmerkmal aufbauen.
4. Chainlink (LINK): Relative Stärke mit starkem Usecase
Eine relative Stärke im Vergleich zum Gesamtmarkt sehen wir in den letzten 24 Stunden auch bei Chainlink (LINK). Denn LINK notiert rund 9 % im Plus und konnte damit in den letzten sieben Tagen über 16 % an Wert zulegen. Weiterhin ist die etablierte Seitwärtsrange maßgeblich. Dennoch mehren sich die Anzeichen, dass LINK-Bullen zeitnah erneut einen Ausbruch wagen.
#Chainlink $Link 1w
— FLASH (@THEFLASHTRADING) September 18, 2023
When take off? 🚀 pic.twitter.com/pnS0pyyplT
Angetrieben von den zunehmenden realen Usecases rund um die Einführung von CCIP und den neuen Fokus auf die Interoperabilität verschiedener Blockchains hat Chainlink weiterhin einen signifikanten Nutzen im Krypto-Space. Dies dürfte im nächsten Bullenmarkt für eine steigende Nachfrage nach LINK sorgen. Weiterhin scheint die aktuelle Marktphase zur Akkumulation geeignet.
#Chainlink is moving up to $6.60 after an amazing retest of the range low at $6.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) September 18, 2023
It's still an opportunity of a lifetime.