Welche Kryptowährung könnte jetzt explodieren? Drei ERC-20-Token mit Kurspotenzial im Oktober
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Obgleich Ethereum im aktuellen Marktumfeld Schwäche zeigt und nun an einem wichtigen technischen Support verharrt, bleibt die Layer-1-Blockchain mit Abstand führend. Ethereum etabliert sich als führende Plattform für diverse Projekte und Token, insbesondere durch die weitverbreitete Nutzung des ERC20-Protokolls. Dieser Token-Standard ermöglicht eine einfache Erstellung und Integration von neuen digitalen Assets und hat sich daher bei Entwicklern und Projekten großer Beliebtheit erfreut.
Die Vielseitigkeit und Entwicklerfreundlichkeit von Ethereum fördern kontinuierlich die Entstehung und das Wachstum zahlreicher dezentraler Anwendungen und Token – nicht alle haben dabei einen tiefgehenden Sinn oder gar Nutzen.
Werfen wir jedoch den Blick auf drei Ethereum-basierte Projekte, die gerade im Oktober 2023 einen Blick wert sein dürften.
1. Bitcoin Minetrix (BTCMTX)
Ein noch junger Krypto-Presale, der dennoch heute schon über 1 Million $ einsammelte, ist Bitcoin Minetrix.
Bitcoin Minetrix zielt darauf ab, die Schwierigkeiten im Mining, wie Zentralisierung und große Zugangshürden, zu adressieren, indem ein dezentralisiertes, tokenisiertes Cloud-Mining für Bitcoin eingeführt wird. Angesichts der im Jahr 2023 offenkundig gewordenen Herausforderungen im Bitcoin-Mining, einschließlich steigender Komplexität der zu lösenden mathematischen Probleme und damit verbundenen Energie- und Kostenaufwände, ist es insbesondere für Kleinanleger schwierig, profitabel zu minen. Bitcoin Minetrix möchte nun ein “Stake-2-Mine”-Konzept implementieren und den Status quo verändern.
„Bitcoin Minetrix stellt eine zuverlässige Cloud-Mining-Plattform für alltägliche Krypto-Nutzer vor, die das Problem der hohen Hardwarekosten und des betrügerischen Betrugs lösen soll, das die Menschen vom BTC-Mining abgeschreckt hat. Mit Bitcoin Minetrix gehören diese Bedenken der Vergangenheit an. Nutzer können einfach ihre BTCMTX-Token einsetzen, um Cloud-Mining-Guthaben zu erhalten. Diese dezentralisierte Methode schützt die Interessen der Nutzer und gewährleistet ein sicheres und transparentes Mining-Erlebnis.“
Investoren erwerben zunächst den BTCMTX Token, basierend auf der Ethereum-Blockchain, und zahlen diesen in den Ethereum-Staking-Contract ein. Als Belohnung werden “Mining Credits” vergeben, die zur Anforderung von Hash-Power genutzt werden können. Teilnehmer werden dann entsprechend ihrer Anteile entlohnt.
Langfristig strebt das Team von Bitcoin Minetrix in Phase 4 eine Massenadoption an, wobei skaliertes Marketing die Marktkapitalisierung erhöhen und das Cloud-Mining weiter ausbauen soll.






