VPE Bank AG bietet professionellen Kunden ein Krypto-Index-Zertifikat an
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
VPE WertpapierhandelsBank AG (VPE Bank) bietet professionellen Kunden ein Zertifikat auf einen nach wissenschaftlichen Kriterien zusammengestellten Index auf Kryptowährungen an. Sie erweitert damit ihre bestehende Dienstleistung mit Kryptowährungen – den OTC Handel als Finanzkommissionsgeschäft.
Das Zertifikat wird von Bank Frick emittiert. Der zugrundeliegende Index wird von der F5 Crypto Capital GmbH berechnet. Die Zusammenstellung und Gewichtung des Index basiert auf wissenschaftlichen Kriterien, die bereits im klassischen Asset Management angewendet werden und beruht auf einer engen Zusammenarbeit mit Prof. Elendner von der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Elendner hat in einer Studie den sogenannten Momentum-Effekt für Kryptowährungen nachgewiesen*. Der zugrundeliegende Index wird nach diesem Momentum-Effekt gewichtet und quartalsweise durch Rebalancing angepasst. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit hoch in diejenigen Kryptowährungen investiert zu sein, die sich langfristig durchsetzen. Insgesamt ist die Asset-Klasse Kryptowährungen und damit auch das Zertifikat von hohen Risiken bis hin zum Totalverlustrisiko geprägt.
“Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum und Co. haben sich in den vergangenen Jahren in einem volatilen Umfeld zu einem zukunftsfähigen Investment entwickelt. Investitionen waren bisher nur eingeschränkt und hauptsächlich in Single-Asset Produkten möglich. Wir freuen uns daher sehr, dass wir als erste Bank in Deutschland unseren Kunden ein diversifiziertes Kryptowährungs-Portfolio anbieten können”, sagt Christian Maria Kreuser, CEO der VPE.
Als Handelsbank verfügt VPE nicht nur über die Erfahrung mit Kryptowährungen, sondern auch über die entsprechende Expertise im Asset Management.
“Viele Investoren sind sich sicher, dass Kryptowährungen sich langfristig als Assetklasse etablieren werden, können aber nicht abschätzen, welche Währungen sich durchsetzen werden. Mit dem Momentum-Ansatz, der die am Markt gefragtesten Währungen zyklisch auswählt, streben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit an, in den besten Krypto-Assets der Zukunft investiert zu sein”, so Christian Maria Kreuser.