Ungeachtet des regulatorischen Drucks: Circle und andere Krypto-Akteure halten an Plänen fest
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Trotz der verschärften Aufsicht durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) setzt der Emittent des USDC-Stablecoins, Circle, seine Pläne für einen Börsengang (IPO) fort. In Anbetracht der derzeitigen regulatorischen Umgebung sind jedoch erhebliche Herausforderungen zu erwarten. Gleichzeitig signalisieren auch andere wichtige Krypto-Akteure, dass sie trotz des schwierigen regulatorischen Umfelds weiterhin auf Börsengänge abzielen.
Circle hält an IPO-Plänen fest: Eine Strategie trotz regulatorischer Herausforderungen
Inmitten der steigenden regulatorischen Spannungen hat Circle, der Emittent des USDC-Stablecoins, seine Absicht bekräftigt, an den Plänen für einen Börsengang festzuhalten. Trotz der hohen regulatorischen Hürden sieht das Unternehmen seinen Börsengang als wesentlichen Bestandteil der Geschäftsstrategie.
Im Jahr 2021, während des Krypto-Bullenlaufs, gab Circle erstmals bekannt, eine Fusion über eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC) anzustreben, um an die Börse zu gehen. Allerdings konnte Circle die Anforderungen der SEC bis zum Dezember 2022 nicht fristgerecht erfüllen, so CEO Jeremy Allaire. Dies bedeutet jedoch nicht das Ende des Traums vom öffentlichen Handel für Circle.
Circle's 💠 IPO ambitions undeterred by SEC's🕶️ grip! USDC issuer navigates bumpy road to going public. Rival crypto firms take note!📝 $USDC😉 #PublicListingRace🚀🪐https://t.co/Zhj1drFSBO pic.twitter.com/wt56YVm62I
— Chain Review (@Chain_Review) June 10, 2023
Ungeachtet der anhaltenden regulatorischen Unsicherheit, beharrt das Unternehmen darauf, dass sein Weg in Richtung eines Börsengangs weitergeht. Ein Unternehmenssprecher sagte kürzlich gegenüber Blockworks, dass es zwar noch keinen konkreten Zeitplan für den Börsengang gäbe, aber das Unternehmen werde “Schritte unternehmen, um unsere Reise zum Börsengang so bald wie möglich fortzusetzen”.
Dieses Engagement wird auch durch eine kürzlich veröffentlichte Stellenanzeige von Circle bekräftigt, in der ein Unternehmensjurist gesucht wird. Die Stellenbeschreibung deutet darauf hin, dass der zukünftige Stelleninhaber bei “möglichen SEC-Prozessen zum Börsengang” helfen und beim “Aufbau unserer Richtlinien, Praktiken und Prozesse für das öffentliche Unternehmen” unterstützen soll.
Circle scheint zuversichtlich zu sein, seinen geplanten Börsengang durchzuführen. In jüngster Zeit betonte CEO Jeremy Allaire, dass das Unternehmen gegenüber seinen Wettbewerbern einen Wettbewerbsvorteil habe. Dies zeigt Circles Entschlossenheit und Zuversicht, sich trotz aller Herausforderungen auf dem Krypto-Markt durchzusetzen.
#Circle spokesperson said that they would be taking steps to continue with its #IPO plans but haven't decided on the timeline. 👀$CIRCLE #CryptoNews #CryptoUpdatehttps://t.co/gGtMgjFIB2
— Crypto News (CoinGape) (@CoinGapeMedia) June 10, 2023
Kraken und Galaxy Digital: Weitere Krypto-Unternehmen mit Börsenplänen
Das Unternehmen Circle ist bei Weitem nicht das einzige Krypto-Schwergewicht, das Pläne für einen Börsengang in den USA hat. Kraken, eine renommierte Krypto-Börse, hat kürzlich ebenfalls Andeutungen in dieser Richtung gemacht. In einer aktuellen Stellenanzeige betonte das Unternehmen die Wichtigkeit von “Vorbereitungen für ein öffentliches Unternehmen” als Schlüsselbereich für ihr Rechtsteam. Sie gaben außerdem an, dass Bewerber mit Erfahrung in der Berichterstattung für öffentliche Unternehmen bevorzugt werden.
Diese Ausschreibung legt nahe, dass Kraken, ähnlich wie Circle, trotz der schwierigen regulatorischen Umgebung weiterhin einen Börsengang in Betracht zieht. Das Unternehmen scheint gewillt, sich auf die kommenden regulatorischen Herausforderungen vorzubereiten und seine Strukturen entsprechend anzupassen.
Eine weitere bedeutende Figur in der Krypto-Landschaft, Mike Novogratz’s Galaxy Digital, spielte ebenfalls mit dem Gedanken eines Börsengangs. Allerdings könnten die jüngsten Aktionen der SEC das Unternehmen zu einer Überprüfung seiner Pläne veranlassen. Novogratz selbst deutete kürzlich an, dass sein Unternehmen seine Kundenbasis ins Ausland verlegen könnte.
Verschärfte Regulierung und Marktkrise: Warnungen an Krypto-Investoren und mögliche Auswirkungen
Eine zunehmende Regulierung der Krypto-Industrie und die jüngste Marktkrise werfen dunkle Schatten über den Sektor. John Reed Stark, ehemals hochrangiger Beamter bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC), warnte Krypto-Investoren, sich von Krypto-Plattformen zurückzuziehen. In einem Blogpost bezeichnete er diese als “hochriskant” und “gefährlich” aufgrund fehlender Anlegerschutzmaßnahmen und Aufsicht. Stark verwies auf die kürzlich von der SEC eingereichten Klagen gegen Binance und Coinbase als Belege für die wachsende regulatorische Kontrolle über die Krypto-Industrie.
Diese Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Krypto-Markt von einem jüngsten Preissturz erschüttert wird. Der Preis für Bitcoin, die größte Kryptowährung, ist seit seinem Allzeithoch im November 2021 um mehr als 70 % gefallen. Dieser Absturz wurde auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter steigende Zinsen, Inflation und der andauernde Krieg in der Ukraine. Stark glaubt jedoch, dass die regulatorische Offensive ebenfalls eine Rolle spielt.
Get out of crypto platforms now, I can't say it any plainer. Having worked as an attorney in the SEC Enforcement Division for almost 20 years (including 11 years as Chief of the SEC Office of Internet Enforcement), I believe that we now know for certain that crypto trading…
— John Reed Stark (@JohnReedStark) June 8, 2023
Starks Warnung dürfte eine abschreckende Wirkung auf die Krypto-Industrie haben. Viele Anleger werden seinen Rat wahrscheinlich befolgen und den Markt verlassen. Dies könnte zu weiteren Preisrückgängen führen und es den Krypto-Plattformen erschweren, Kapital zu beschaffen.
Die regulatorische Offensive gegen Krypto wird voraussichtlich in den kommenden Monaten fortgesetzt. Dies könnte zu weiteren Klagen, höheren Bußgeldern und zusätzlichen Einschränkungen für die Branche führen. Anleger, die in Erwägung ziehen, in Krypto zu investieren, sollten die Risiken und Chancen sorgfältig abwägen, bevor sie dies tun.
Diese beiden Kryptoprojekte starten gerade trotz allem durch und bieten 20 X Potenzial
Trotz der volatilen Natur des Marktes und der zunehmenden regulatorischen Herausforderungen sind AiDoge und Launchpad XYZ auf dem Vormarsch und zeigen vielversprechende Wachstumstendenzen.
AiDoge, ein innovatives Kryptoprojekt, kombiniert künstliche Intelligenz mit Meme-Generierung und hat eine breite und begeisterte Community um sich versammelt. Das Projekt hat bereits gezeigt, dass es in der Lage ist, sich in einem von Unsicherheit geprägten Markt zu behaupten.
No #MemeCoin does it better than #AiDoge! 🌟
— aidogecrypto (@aidogecrypto) June 9, 2023
Combining memes with true utility, we're more than just a token, we're a community. ❤️
Join the meme revolution today! 😎🚀
👉 https://t.co/PzNuuRW5Rn#Presale #MemeCoin #Web3 #Crypto pic.twitter.com/yZ8Zws2LVI
Durch die Unterstützung einer starken technologischen Grundlage und eine klare Vision für die Zukunft hat AiDoge das Potenzial, exponentiell zu wachsen und Anlegern erhebliche Gewinne zu ermöglichen. Die Integration von KI in die Meme-Generierung bietet nicht nur eine unterhaltsame und kreative Nutzung, sondern öffnet auch neue Möglichkeiten für die Verbindung von Kunst, Technologie und Finanzen.
Auf der anderen Seite haben wir Launchpad XYZ, ein vielversprechendes Projekt im Bereich des Krypto-Start-up-Investments. Launchpad XYZ bietet eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Projekte der Krypto-Community vorzustellen und Finanzierungsmöglichkeiten zu schaffen.
Say farewell to outdated wallets like MetaMask and TrustWallet – the relics of the past 👋
— Launchpad.xyz (@launchpadlpx) June 6, 2023
Launchpad XYZ is ushering in a new era of simplicity and convenience with the integrated wallet onto the exchange platform 📲
Join the #Presale today ⬇️https://t.co/yYq4jnPZiL pic.twitter.com/v558YgTm50
Mit einem Fokus auf Transparenz, Qualität und Innovation hat sich Launchpad XYZ als zuverlässige und vertrauenswürdige Plattform etabliert. Das Projekt hat bereits eine Reihe von erfolgreichen Start-ups unterstützt und ermöglicht es Investoren, frühzeitig in vielversprechende Projekte einzusteigen.
Sowohl AiDoge als auch Launchpad XYZ bieten Anlegern eine einzigartige Chance, von den Entwicklungen in der Kryptowelt zu profitieren. Mit einem 20-fachen Potenzial und einem starken Wachstumstrend haben beide Projekte das Zeug dazu, sich zu führenden Akteuren in ihren jeweiligen Bereichen zu entwickeln.