Trust Wallet Token Prognose: +70% in 24h – trotz Krypto-Crash! TWT – jetzt kaufen?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jannis Grunewald
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Nach dem brutalen Krypto-Crash der letzten Tage demonstrieren zahlreiche Coins Stärke und steigen. Diesbezüglich mit Abstand führend: Trust Wallet Token (TWT). Mehr als 70% konnte der Coin innerhalb der letzten 24 Stunden zulegen. Was hat die Rallye ausgelöst – und könnte sich der Einstieg zu diesen Preisen lohnen?

Was ist mit Trust Wallet los?

Kursbewegungen wie diese haben im aktuellen Marktumfeld absoluten Seltenheitswert: TWT-Bullen ist es gelungen, Trust Wallet Token vom gestrigen Tief bei 1,35 Dollar aus auf bis zu 2,3 Dollar zu katapultieren – ein Plus von satten 70,3% an einem Tag!

Auf dem Höhepunkt der Rallye sah sich TWT erwartungsgemäß einigen Gewinnmitnahmen gegenüber, die brachten den Kurs wieder ein wenig gen Süden – auf bis zu 2,15 Dollar, wo Trust Wallet Token aktuell notiert.

Trust Wallet Token im Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com

Allerdings sind weitere Auf- und Abwärtsbewegungen innerhalb der nächsten Stunden wahrscheinlich, da auch das Trading-Volumen mit +173% gegenüber dem Vortag deutlich zugelegt hat.

Warum explodiert Trust Wallet Token TWT?

Der Niedergang von FTX und seinem Gründer Sam Bankman-Fried beflügelt die Konkurrenz – ganz offensichtlich. Nachdem FTX nun zusätzlich am Wochenende Opfer eines Hacks geworden sein soll, hat sich eine öffentliche Debatte darüber entwickelt, wo Anleger ihre begehrten Coins am besten aufbewahren sollten.

Hier meldete sich bald Binance-Boss Changpeng „CZ“ Zhao zu Wort – und verwies auf den 2018 von Binance erworbenen Trust Wallet. Trust Wallet ist ein dezentraler Wallet, der die Speicherung von Kryptowährungen und NFTs (nicht-fungiblen Token) ermöglicht – und mit dem Segen von CZ haben sich nun viele Anleger offenbar dafür entschieden, in das Projekt zu investieren.

Changpeng Zhao an seine mehr als 7,6 Millionen Twitter-Follower:

„Nur wenige verstehen das. Wenn Sie Ihre Keys nicht schützen können, dann werden Ihre Coins bei Hackern landen.“

Zusätzlich verlinkt der Krypto-Unternehmer einen Artikel über Trust Wallet, schreibt:

„Krypto selbst lagern? Lesen Sie diesen Artikel, den ich vor 2 Jahren geschrieben habe. Die 15 Minuten Lesezeit werden Ihnen später Geld und Kopfschmerzen ersparen. @TrustWallet“

Denn, so CZ:

„Selbstverwahrung ist ein grundlegendes Menschenrecht. Es steht Ihnen jederzeit frei, dies zu tun. Stellen Sie lediglich sicher, dass Sie es richtig machen.“

Das war für die meisten Anleger und Trader wohl Anlass genug, sich umgehend eine Position zu sichern und Trust Wallet Token (TWT) zu kaufen. Doch hat die Rallye Bestand? Mit welcher Entwicklung rechnen Prognosen für TWT?

Trust Wallet Token Prognose 2022 bis 2027

Aktuelle Kursprognosen für TWT sind sowohl bullish als auch bearish. Aktuell tradet Trust Wallet token bei 2,15 Dollar – wie hoch kann der Token steigen?

  • Walletinvestor.com ist pessimistisch bezüglich Trust Wallet Token: Die Prognose bezeichnet TWT als „schlechtes“ Investment, sagt innerhalb der nächsten 12 Monate einen Rückgang auf 1,30 Dollar voraus.
  • Gov.capital hingegen rechnet mit einer Kurs-Explosion bei Trust Wallet Token: Schon innerhalb der nächsten 12 Monate pumpt TWT der Prognose zufolge auf 3,92 Dollar (+82%), zündet im Anschluss dann den Turbo: Bis 2027 sieht Gov.capital den Trust Wallet Token bei unglaublichen 17,45 Dollar – das entspricht einer Rendite von 711%!

Bullish für D2T: Presale-Projekt sichert sich neues Börsen-Listing

Bullishe Nachrichten gibt’s derzeit auch für die Dash 2 Trade Prognose: Das neue Presale-Projekt konnte sich gerade ein weiteres Börsen-Listing sichern, wird zusätzlich zum Listing auf LBank nach dem Presale auf der beliebten Krypto-Börse BitMart erhältlich sein! Hierzu Tim Ottowitz, Community- und Produktmanager von Dash 2 Trade:

„Diese zweite Vorankündigung für Börsenlistings ist ein Vertrauensbeweis für das Projekt und unser Team.“

Die beiden bereits unterzeichneten Listing-Vereinbarungen sollten von der wachsenden Gemeinschaft von Unterstützern „als Zeichen dafür verstanden werden, dass wir auf dem richtigen Weg sind“. Man verhandele derzeit über weitere Listings an zentralisierten Börsen (wie z.B. Binance) und werden alle informieren, sobald die Verträge unterzeichnet werden.

Hintergrund Dash 2 Trade: Mit Dash 2 Trade entwickelt ein erfahrenes Team eine komplexe Trading-Plattform, die Tradern und Anlegern sowohl in Bullen- als auch Bärenmärkten helfen möchte. Zum Feature-Umfang gehören Dinge wie Trading-Signale, verständlich aufbereitete On-Chain-Statistiken, Tipps zum Risikomanagement und vieles mehr!

Hier zum Dash 2 Trade Presale

Weitere Artikel

Altcoin News
Beliebtes Crypto X Konto Watcher.Guru gehackt – werden gefälschte XRP News verbreitet?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-21 14:23:48
Presseaussendungen
Krypto-KI-Agent MIND of Pepe sichert sich $7,5 Mio. im Vorverkauf – Enthüllt wichtige Entwicklungen
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-21 12:15:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren