Studie aus Cambridge zeigt, dass der lebenslange Energieverbrauch von Ethereum vor dem Zusammenschluss dem Jahres-Verbrauch der Schweiz entspricht

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Adobe/LianeM

Eine vom Centre for Alternative Finance (CCAF) der Universität Cambridge durchgeführte Studie hat ergeben, dass das Ethereum-Netzwerk während seiner Lebensdauer so viel Energie wie die Schweiz verbraucht hat.

Nach Angaben des CCAF belief sich der Energieverbrauch des Ethereum-Netzwerks zwischen 2015 und dem Zeitpunkt des Merge – dem Übergang des Netzwerks vom Proof-of-Work- zum Proof-of-Stake-Konsensmechanismus – im September 2022 auf insgesamt 58,26 Terawattstunden (TWh).

Zum Vergleich: Der jährliche Stromverbrauch der Schweiz betrug im selben Zeitraum 54,88 TWh.

Der Energieverbrauch von Bitcoin lag in diesem Zeitraum bei 143,9 TWh, so die CCAF.

Das Ergebnis wurde in einem Blogbeitrag von Alexander Neumüller, einem der Forscher, die für das CCAF arbeiten, veröffentlicht.

Source: jbs.cam.ac.uk

Laut Neumüller ist der Rückgang des Energieverbrauchs von Ethereum infolge der Umstellung auf Proof-of-Stake “atemberaubend”.

Dieser krasse Unterschied im Energieverbrauch zeigt, dass eines der “Kernziele” des Merge erreicht wurde, schrieb Neumüller

Die Ethereum Foundation hat in der Vergangenheit behauptet, dass der Übergang zu Proof-of-Stake den Energieverbrauch um 99,9 % senken wird, und dies deckt sich mit den Ergebnissen des CCAF, fügte der Forscher in seinem Artikel hinzu.

Source: jbs.cam.ac.uk

Die gleiche Erkenntnis teilte die CCAF auf Twitter mit einer Illustration, in der das Ethereum-Netzwerk mit einer Himbeere und Bitcoin mit dem malaysischen Wolkenkratzer Merdeka 118 verglichen wurde.

Das CCAF ist vor allem dafür bekannt, den Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks zu schätzen und Daten darüber zu liefern, wo Bitcoin-Mining stattfindet.

In der Vergangenheit hat das Zentrum herausgefunden, dass die USA China als Epizentrum des globalen Bitcoin Minings abgelöst haben, da das Land nun für fast 38% der globalen Bitcoin-Hashrate verantwortlich ist.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren