Sind Krypto-Fans Sadisten und Psychopathen?

Cardano Ripple
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Wie ticken die Anhänger von Kryptowährungen? Dieser Fragen sind Wissenschaftler der Queensland University of Technology in Australien nachgegangen. Das Ergebnis wirft kein gutes Licht auf die Fans von Bitcoin, Ripple, Cardano und andere digitale Assets. Sie neigen besonders oft zu Verhaltungsweisen wie Narzissmus oder sogar Sadismus.

Bevor sich jetzt alle deutschen Krypto-Investoren zum nächsten Psychiater stürmen, seit gesagt, dass die Feststellungen der Wissenschaftler lediglich auf eine Studienteilnehmerzahl von 566 basieren. Das reicht wohl nicht aus, um abschließende Aussagen zu diesem Thema zu treffen.

Problematisches Verhalten und skrupellose Durchsetzung der eigenen Interessen

Doch offenbar fühlen sich Menschen, die problematische Verhaltensweisen an den Tag legen, eher zu digitalem Geld hingezogen als sogenannte normale Menschen. Die Studienteilnehmer besitzen entweder Kryptowährungen oder interessieren sich dafür. Ihre Antworten auf die Befragung bildeten die Basis für diese harte Beurteilung der Forscher.

Diese beobachteten eine Häufung von Verhaltensmustern, die man in der Psychologie gerne als „Dunkle Triade“ bezeichnet. Dazu zählen etwa Sadismus, Narzissmus und Psychopathie. Sogar Machiavellisten waren besonders häufig vertreten. Diese sind nach dem Staatsphilosophen Niccolò Machiavelli benannt.

Vorbild Machiavelli

Dessen berühmtes Werk „Der Fürst“ gilt bis heute als heimliche Anleitung für zahlreiche Staatenlenker, die mit aller Gewalt an die Macht streben. Im Machiavellismus geht es um ein Verhalten, mit dem Herrscher zwar raffiniert ihre Ziele erreichen, jedoch ohne dabei auf Ethik oder Moral Rücksicht zu nehmen. 

Im Vordergrund steht ausschließlich das Streben nach Einfluss sowie das eigene Wohl. Machiavelli riet seinen Fürsten zur Führung ohne Rücksicht auf Verluste.

Die große Volatilität und die teilweise heftigen Kursschwankungen würden bei vielen Krypto-Fans Adrenalinschübe auslösen. Sadisten und Psychopathen würden es sogar genießen, wenn andere Investoren die Chance verpassen, Kursgewinne zu realisieren.

Misstrauen gegenüber Staat und Banken

Natürlich handelt es sich dabei nicht um die einzigen Motive von Krypto-Fans. Diese würden grundsätzlich dem Staat und den Banken misstrauen, schreiben die Autoren und sehen darin die positive Einstellung zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen begründet. 

Abschließend stellten die Wissenschaftler fest, dass nur ein kleiner Teil der Krypto-Community an ihrer Untersuchung teilgenommen habe und das Ergebnis daher keine Rückschlüsse auf alle Anleger zulassen würde.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren