Schweden lässt 18 Rechenzentren für heimliches Mining von Kryptowährungen hochgehen

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Shalini Nagarajan
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die schwedische Steuerbehörde hat bei 18 lokal tätigen Unternehmen Unregelmäßigkeiten festgestellt und erkannt, dass sie ihre Beteiligung am Krypto Mining verheimlicht haben, teilte sie am Mittwoch mit.

Die Untersuchung, die sich über den Zeitraum von 2020 bis 2023 erstreckte und sich auf den Betrieb von Rechenzentren konzentrierte, ergab, dass sie absichtlich Steueranreize ausnutzten, für die sie nicht berechtigt waren.

Patrik Lillqvist, Leiter der Intelligence-Einheit der Behörde, erklärte, dass das Vorgehen der Unternehmen einen Versuch darstellte, sich unzulässige Steuervorteile zu sichern. Als Reaktion darauf fordert die Behörde weitere 990 Millionen Schwedische Kronen (91 Millionen Dollar) an Steuern, einschließlich Mehrwertsteuer und Zuschlägen.

Der Bericht hebt die Schwierigkeiten hervor, auf die die Ermittler bei der Ermittlung des wahren Zwecks des Rechenzentrumsbetriebs und der Identität derjenigen, die die Rechenressourcen nutzen, gestoßen sind. In einer beträchtlichen Anzahl von Fällen hatten die Ermittler Schwierigkeiten, die Art der in diesen Einrichtungen getätigten Geschäfte zu ermitteln.

Nicht gemeldete Einnahmen aus Krypto Mining in Schweden

Der Bericht beschreibt auch Fälle, in denen Krypto Mining Rechenzentren irreführende oder unvollständige Angaben zu ihren Geschäftsaktivitäten gemacht haben.

“Es besteht ein Anreiz für skrupellose Akteure, ihr Mining von Kryptowährungen zu verbergen und stattdessen zu behaupten, dass sie mehrwertsteuerpflichtige Geschäftstätigkeiten durchführen. Auf diese Weise entgehen dem Land Steuereinnahmen in Form von falschen Zahlungen des Staates, nicht gezahlter Mehrwertsteuer und nicht gemeldeten Krypto-Assets”, fügte Lillqvist hinzu.

Die Steuerbehörde äußerte außerdem Bedenken hinsichtlich möglicher Geldwäscheaktivitäten. Aufgrund ihres Ausschlusses vom Geldwäschegesetz operieren die Krypto Mining Datenzentren derzeit außerhalb des Geltungsbereichs der regulatorischen Aufsicht. Dieser Mangel an Aufsicht erhöht das Risiko illegaler Finanztransaktionen.

Außerdem sei es schwierig, die Gesamtmenge der geschürften und anschließend verkauften Kryptowährungen zu quantifizieren, einschließlich der damit verbundenen Verkaufszahlen. Folglich besteht ein erhebliches Risiko, dass nicht gemeldete Verkäufe zu zusätzlichen Einkommenssteuerausfällen für die Regierung führen.

Unternehmen nutzen irreführende Taktiken, um Krypto Mining zu verbergen

Dem Bericht zufolge wurden zehn Entscheidungen bei höheren Instanzen angefochten. In acht Fällen bestätigten die Gerichte die ursprünglichen Entscheidungen und wiesen die Berufung der Unternehmen zurück. Eine Berufung führte zu einem Teilsieg für das Unternehmen, indem das Gericht eine geänderte Entscheidung zuließ.

In einem Fall meldete Datorhall AB den Behörden seine Geschäftsaktivitäten als Beratungsdienste, den Betrieb von Rechenzentren und die Entwicklung von High-Performance-Computing-Produkten. Die Ermittlungen ergaben jedoch, dass Datorhall einen einzigen Kunden hatte – ein ausländisches Unternehmen mit einer verbundenen Partei. Die Recheninfrastruktur von Datorhall bestand ausschließlich aus Geräten für das Krypto Mining.

Ein anderes Unternehmen, Datacenter AB, meldete, dass seine Geschäftstätigkeit im Verkauf von Rechenleistung für Grafikdesign und Anwendungen der künstlichen Intelligenz besteht. Die Steuerbehörde beschaffte sich jedoch den Internetverlauf und die Chatnachrichten verschiedener Unternehmensvertreter. Diese Analyse ergab eine erhebliche Diskrepanz – 93% der Online-Suchen des Unternehmens bezogen sich auf das Krypto-Mining, während weniger als 1% nachweislich mit der Erstellung von Grafikfilmen verbunden waren.

In einer Chat-Nachricht schrieb ein Vertreter von Datacenter AB: “Wie Computer genutzt werden, kann niemals kontrolliert werden, also können sie es verbieten, so viel sie wollen, es wird keinen Unterschied machen.”

Ein paar Tage später schrieb ein anderer Vertreter: “Ja, und Krypto wird das letzte Wort sein, das wir vom ersten Tag an jemandem gegenüber erwähnen. Wir sind ein Rechenzentrum mit Betrieb und Computern, die Kunden für Grafikfilme und künstliche Intelligenz nutzen.”

Schwedischer Zentralbankchef misstraut der Bitcoin-Integration

Der Gouverneur der schwedischen Zentralbank äußerte im vergangenen Monat Vorbehalte gegenüber der umfassenden Integration von Bitcoin in das Finanzsystem des Landes. Ihre Bedenken rührten von der spekulativen Natur von Bitcoin und dem Potenzial für erhebliche Anlegerverluste her.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren