Ripple und XRP leiden unter lauwarmer Trump-Politik

Donald Trump Kryptowährungen Ripple XRP
Getrennte strategische Reserve und weiterhin Streit mit der SEC
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Erwartungen waren groß und sind zuletzt ins Unermessliche gewachsen. Die Ankündigung von Donald Trump, die USA zur Krypto-Welthauptstadt zu machen, erwies sich bisher als lauwarme Angelegenheit.

Viel heiße Luft bisher

Das haben die Märkte längst erkannt und die großen Versprechungen als teilweise heiße Luft enttarnt. Besonders stark zeigte sich dies in der Umsetzung der seit Monaten von Trump versprochenen strategischen Krypto-Reserve.

Diese entpuppte sich als reine Umwandlung jener Coins, die längst in Händen der USA sind. Sie stammen aus unterschiedlichen Strafverfahren und wurden im Zuge dessen beschlagnahmt. Die neue strategische Krypto-Reserve soll laut dem von Donald Trump unterzeichneten Dekret in zwei Bereiche aufgeteilt werden.

Strategische Reserve 2. Klasse

Einerseits wird es eine strategische Bitcoin-Reserve geben, andererseits wandern alle anderen Coins in eine zweite strategische Reserve. Dieser Schritt vom letzten Freitag machte alle Hoffnungen der Krypto-Community zunichte, dass die USA damit beginnen würden, aktiv Bitcoin, XRP und andere Token zu kaufen, um somit die Kurse zu beflügeln.

Doch Trump entschied sich für die „billige“ Variante und so wurde aus dem ankündigten Sturm lediglich ein Lüftchen. Die Enttäuschung war groß, schließlich wartet gerade die XRP-Community weiterhin auf gute News.

Die SEC bewegt sich weiterhin nicht

Mit dem Abgang von Gary Gensler an der Spitze der SEC hatte man gehofft, dass das von Donald Trump eingesetzte neue Personal der amerikanischen Börsenaufsicht das Verfahren gegen Ripple schnell beenden würde. Doch bisher ist auch an dieser Front nichts Positives zu berichten.

Angesichts der Lage ist es daher nicht verwunderlich, dass die Investoren beginnen, die Geduld zu verlieren. Schließlich ist die Gemengelage bei XRP von Ripple noch komplexer als jene von Bitcoin. Beide Kryptowährungen verspüren vermehrt Gegenwind, schließlich steigt auch in den USA die Inflation wieder. Daneben drückt die Zollpolitik von Donald Trump auf die wirtschaftliche Stimmung im Land.

Kommt der XRP-Spot-ETF?

Ripple hat jedoch aufgrund seines auf das Finanzsystem zugeschnittenen Geschäftsmodells weiterhin gute Chancen zu profitieren. Wer entsprechend Mut und Durchhaltevermögen mitbringt, kann den derzeitigen Rücksetzer nutzen, um einzusteigen.

Immerhin gehen viele Experten davon aus, dass XRP weiterhin hohes Potenzial hat. Das gilt auch für Bitcoin, wo der neue Meme-Coin Bitcoin Bull ($BTCBULL) auf deutlich steigende Kurse setzt. Kommt es dazu, profitieren die Anleger direkt davon und erhalten Anteile an Bitcoin.

Bei Ripple hofft man jetzt auf eine baldige Genehmigung des ersten XRP-Spot-EFTs. Diese Anlageform hat im Vorjahr bereits Bitcoin zu neuen Kursrekorden verholfen.

Weitere Artikel

Altcoin News
SEC beendet Rechtsstreit mit Ripple im XRP-Fall, sagt Ripple CEO
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-19 16:28:46
Presseaussendungen
Wal erzielt fast $10 Mio. an Bitcoin-Gewinnen – Krypto-KI-Agent MIND of Pepe lässt ähnliche Fähigkeiten erkennen
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-19 12:28:25
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren