Ripple Labs leitet Plan zum Rückkauf von $285 Millionen Stakes von frühen Investoren ein
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Das Kryptowährungsunternehmen Ripple Labs hat angekündigt, dass es Aktien im Wert von 285 Millionen Dollar von frühen Investoren und Mitarbeitern zurückkaufen will.
🚀 #Ripple to buy back $285 million of its shares, valuing company at $11 billion.#crypto
— Aman🔶Sai (@amansaiofficial) January 10, 2024
Einem Bericht von Reuters vom 10. Januar zufolge wird Ripple die Tender Offer-Initiative integrieren und 500 Millionen Dollar für den geplanten Rückkauf bereitstellen, um die mit der Umwandlung von Restricted Stock Units in Aktien verbundenen Kosten und Steuern zu decken. Investoren können bis zu 6 % ihres staken Anteils an diesem Rückkauf verkaufen.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, erklärte, dass das Unternehmen beabsichtigt, regelmäßige Aktienrückkäufe durchzuführen, um den Anlegern Liquidität zur Verfügung zu stellen.
Die Entscheidung für einen Rückkauf anstelle eines Börsengangs (IPO) gibt Ripple mehr Kontrolle und Flexibilität.
Dieser Ansatz bietet den Anlegern eine alternative Möglichkeit, sich ihre Investitionen auszahlen zu lassen, ohne die Komplexität eines traditionellen Börsengangs, der mit regulatorischen Anforderungen, Marktvolatilität und der Erfüllung der Erwartungen der Anleger verbunden ist.
Garlinghouse betonte die Attraktivität des Übernahmeangebots, insbesondere da das Unternehmen derzeit keine unmittelbaren Pläne für einen Börsengang in den Vereinigten Staaten hat, da es bei Behörden wie der Securities and Exchange Commission (SEC) regulatorische Unsicherheiten gibt.
95% der Ripple-Kunden sind Nicht-US-Finanzinstitute
In einem Interview mit Reuters betonte der CEO von Ripple die große Herausforderung, die der Rechtsstreit mit der SEC für die Plattform darstellt.
Die US-Aufsichtsbehörde reichte am 22. Dezember 2020 eine Klage gegen Ripple Labs ein, in der sie dem Unternehmen und zwei Führungskräften vorwirft, ein nicht registriertes Wertpapierangebot für digitale Assets durchgeführt und durch den Verkauf von XRP mehr als 1,3 Milliarden Dollar eingenommen zu haben.
Ripple raised $1.3 billion over a seven-year period to retail investors through its sale of XRP on an ongoing basis. If the SEC prevails, XRP could become a pariah token as platforms that continued to list the crypto may have to register as securities exchanges.#newslead
— Mary Joy Baluyut | $BUBBLE (@MaryJoyBaluyut6) December 27, 2020
Die SEC argumentierte, dass die meisten Kryptowährungen, einschließlich XRP, die Definition von Wertpapieren erfüllen, obwohl für Bitcoin und Ethereum Ausnahmen gemacht wurden.
Ripple errang im Juli 2023 einen Teilsieg vor Gericht, als die US-Bezirksrichterin Analisa Torres entschied, dass die Verkäufe von XRP an öffentlichen Börsen nicht als unregistrierte Wertpapiere zu betrachten sind.
Während der langwierige Rechtsstreit das Unternehmen beeinträchtigte, räumte Garlinghouse ein, dass “95% der Kunden des Unternehmens nicht-amerikanische Finanzinstitute sind.”