Ripple Kurs Prognose: XRP pumpt nach SEC-Urteil um 75 %, bullisch! Trader sieht noch 3500 % Kurspotenzial
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die Entscheidung ist da. Lange wartete die gesamte Krypto-Welt auf Richterin Torres, der die wichtige Rolle zukam, im Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC eine Entscheidung zu fällen. Der Kurs kennt aktuell kein Halten – über 75 % Kursgewinne stehen für XRP zu Buche. Bis dato konnte XRP die Kursmarke von einem US-Dollar noch nicht überwinden. Dies könnte jedoch nur eine Frage der Zeit sein. Viel bullischer sieht ein Krypto-Influencer – oder nennen wir es besser XRP-Influencer – den Status quo. Denn seiner Meinung nach könnte der XRP Kurs schon im September auf 30 $ pumpen, was ein Kurspotenzial von 3500 % bedeutet.
I know significantly few people now believe in #XRP. Most of you might have already thrown up the sponge & said bye-bye to XRP
— Dark Defender (@DefendDark) July 13, 2023
But let me tell you something, the monetary world doesn't have feelings. When the time comes, it does what it is supposed to do.
XRP could still touch…
Doch ist ein derartiger Pump wirklich realistisch? Oder sollten Anleger, die weit überdurchschnittliche Renditen wünschen, lieber auf kleinere Kryptos aus dem Marktsegment der Meme-Coins setzen? Hier stellt sich aktuell Wall Street Memes (WSM) mit einer etablierten Fanbase als spannende Kombination aus erfrischend neuem Meme-Coin und doch ambitionierter Marktkapitalisierung dar.
In der Ripple Kurs Prognose wollen wir einen genaueren Blick auf die jüngsten Entwicklungen werfen.
Ripple Kurs explodiert: XRP pumpt um 75 %, Volumen verzehnfacht sich
Aktuell belaufen sich die Kursgewinne bei XRP auf 75 %. Mit einer hohen Volatilität schwanken diese jedoch kontinuierlich. Damit pumpte XRP heute auf eine Marktkapitalisierung von über 40 Milliarden $. Das Handelsvolumen verzehnfachte sich in den letzten 24 Stunden, damit heißt es Marktrang 4 für XRP. Höher bewertet werden nur noch Bitcoin, Ethereum und Tether (USDT).
Aktuell wird XRP nach aggregierten Daten von CoinMarketCap bei 0,78 $ taxiert. Damit dürften technisch zwei Kurslevel in den Vordergrund rücken. Zunächst einmal wäre das Überwinden des Widerstands bei 0,86-0,89 $ bullisch. Rund um die psychologisch wichtige Kursmarke von 1 $ befindet sich ein multiples Resistance-Level.
Der Grund für den Kurssprung ist klar. Das lang ersehnte Urteil im Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple Labs ist endlich da. Die US-Börsenaufsicht hatte Ripple Labs vorgeworfen, ein unregistriertes Wertpapier in Form von XRP ausgegeben zu haben. Doch XRP ist kein Wertpapier nach geltendem US-Recht. Dies betrifft zumindest die XRP, die über Krypto-Börsen frei handelbar sind. Die maßgeblichen Howey-Kriterien sind nicht erfüllt. Dies wurde auch vorher schon von Experten überwiegend dergestalt eingeschätzt, nur der SEC-Vorsitzende Gensler sah dies anders.
Sex is great but have you ever experienced $XRP pumping, Coinbase and other exchanges relisting XRP, Gary Gensler and SEC take a big loss, and Congressman calls for investigation into the SEC over Prometheum license all in the same day. pic.twitter.com/66iXyJELzk
— Tony Edward (Thinking Crypto Podcast) (@ThinkingCrypto1) July 13, 2023
SEC-Niederlage: Ein großer Schritt für Ripple, ein noch größerer für die Krypto-Welt?
Das Urteil im Rechtsstreit SEC vs. Ripple Labs, das feststellt, dass XRP kein Wertpapier ist, markiert einen bedeutenden Meilenstein. Nicht nur für XRP, sondern auch für den gesamten Kryptomarkt. Diese Entscheidung schafft erstmalig Klarheit für andere Kryptowährungen, da das Urteil signalisiert, dass nicht alle digitalen Assets automatisch als Wertpapiere eingestuft werden können. Dies stärkt das Vertrauen von Investoren und Unternehmen in die Branche und öffnet möglicherweise die Tür für eine breitere Akzeptanz. Wenn bereits das doch stärker zentralisierte XRP kein Wertpapier ist, dürfte dies auch für andere Coins nicht gelten.
Auch andere Kryptowährungen können im Sog von XRP stark profitieren. Insbesondere zuletzt skeptischer betrachtete PoS Kryptos wie Cardano (ADA), Polygon (MATIC) oder Solana (SOL), die die SEC auch ins Auge gefasst hat. Weiterhin dürfte die Volatilität in den nächsten Tagen hoch bleiben. Aussagen von Ripple Labs, SEC und Krypto-Experten dürften die Kurse beeinflussen. Doch in der Gesamtheit wirkt der Status quo konstruktiv. War das der Impuls für den Beginn eines neuen Bullenmarkts?
The Ripple case is a monumental development in establishing that a token is separate and distinct from an investment contract it may or may not be part of. Now, let’s make it law. 👇 pic.twitter.com/FZtO1BzfWX
— Tom Emmer (@GOPMajorityWhip) July 13, 2023
3500 % Kurspotenzial: Krypto-Trader macht optimistische Prognose
Der oben genannte Tweet von „JackTheRippler“ ruft ein Kursziel von 30 $ für XRP im September aus. Mit rund 150.000 Twitter-Followern ist der Krypto-Influencer kein Unbekannter. Doch bereits die Namensgebung lässt bei @RippleXrpie erwarten, dass es hier anstatt neutraler Krypto-Analysen eher Werbung für XRP gibt. Denn ein Kursziel von 30 $ in nur drei Monaten würde eine 3500 % Rallye versprechen. Daraus resultierend würde sich die neue Marktkapitalisierung von XRP auf 1,4 Billionen $ belaufen – mehr als alle Kryptowährungen gemeinsam am 13. Juli 2023 wert sind.
Bereits grundlegende mathematische Kenntnisse lassen die 30 $ XRP Kurs Prognose für unrealistisch erscheinen. @RippleXrpie tut damit nicht nur sich keinen Gefallen, sondern schädigt auch den Anlegern, die ihm mangels Kenntnisse vertrauen.
XRP Alternative: Ist Wall Street Memes der bessere 10x Coin?
Technisch rücken bullischere Kursziele in den Fokus. Das Sentiment für XRP hat sich gewandelt. Nun können sich Anleger wieder auf die fundamentalen Potenziale bei Ripple Labs und XRP konzentrieren. Der Rechtsstreit gegen die SEC, der wie ein Damoklesschwert über der XRP Kursentwicklung schwebte, ist vorerst vorbei. Zwar dürften Anleger gespannt auf weitere Schritte der SEC warten. Dennoch fällt das erste diesbezügliche Urteil zugunsten von Kryptowährungen aus.
Kursziele von 10x und mehr bleiben kurzfristig äußerst unwahrscheinlich. Bei einer solchen Bewertung handelt es sich um Entwicklungen, die über mehrere Jahre vonstattengehen. Schließlich wird es immer wieder Korrekturen geben, wenn Früh-Investoren bei 1 $ die Gewinne realisieren und beispielsweise die neuen Halter dann bei 2 $ schon wieder aussteigen.
Wer 10x Renditen oder mehr möchte, sollte sich in einem spekulativen Marktsegment oder bei kleineren Kryptos umschauen. Wall Street Memes (WSM) scheint hier eine naheliegende Wahl. Denn der Krypto-Presale sorgt für Furore, der neue Meme-Coin WSM konnte in weniger als zwei Monaten über 14,5 Millionen $ einsammeln. Wall Street Memes (WSM) ist der Token zur gleichnamigen Bewegung, der Privatanleger im Kampf gegen die Finanzelite vereinen soll. Über eine Million Follower befinden sich bereits in der Community.
Mit einer eigenständigen Analyse können sich Investoren über Wall Street Memes informieren und dann nach einer individuellen Chance-Risiko-Abwägung eine Entscheidung treffen.