Österreich Werbung nimmt an Blockchain-Pilotprojekt teil

Blockchain Ethereum
Affiliate Disclosure
Affiliate Disclosure

Wir legen Wert auf Transparenz: Einige Links auf unserer Seite sind Affiliate-Links, über die wir Provisionen erhalten können. Das hat aber keinen Einfluss auf unsere Bewertungen - unsere Redaktion arbeitet völlig unabhängig und nach festen Qualitätskriterien. Mehr dazu: https://cryptonews.com/de/affiliate-disclaimer/

Affiliate Disclosure
Affiliate Disclosure

Wir legen Wert auf Transparenz: Einige Links auf unserer Seite sind Affiliate-Links, über die wir Provisionen erhalten können. Das hat aber keinen Einfluss auf unsere Bewertungen - unsere Redaktion arbeitet völlig unabhängig und nach festen Qualitätskriterien. Mehr dazu: https://cryptonews.com/de/affiliate-disclaimer/

Autor
Autor
Redaktion
Affiliate Disclosure
Affiliate Disclosure

Wir legen Wert auf Transparenz: Einige Links auf unserer Seite sind Affiliate-Links, über die wir Provisionen erhalten können. Das hat aber keinen Einfluss auf unsere Bewertungen - unsere Redaktion arbeitet völlig unabhängig und nach festen Qualitätskriterien. Mehr dazu: https://cryptonews.com/de/affiliate-disclaimer/

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Haftungsausschluss: Der nachfolgende Text ist ein Werbeartikel und gehört nicht zum redaktionellen Inhalt von Cryptonews.com. Obwohl er einer redaktionellen Prüfung unterzogen wurde, um Qualität und Relevanz zu gewährleisten, spiegelt er möglicherweise nicht die Ansichten von Cryptonews.com wider und ist klar von unserem unabhängigen redaktionellen Inhalt abgegrenzt. Wenn Sie Ihr Produkt bewerben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Österreich Werbung (ÖW), Österreichs nationale Tourismusorganisation, schreibt Geschichte, indem sie zu den ersten der Welt gehört, die eine digitale Werbekampagne mit Blockchain-Technologie betreiben. ÖW nimmt an einem Pilotprojekt mit Adbank teil, bestehend auf einer Ethereum-Werbeplattform, die auf dem ADB-Token basiert und darauf abzielt, Anzeigenbetrug zu reduzieren; ein Problem, das Werbeträgern 2018 pro Tag 51 Millionen CAD$ kosten wird. Die Plattform soll zudem die Gebühren von Anzeigentechnologie-Vermittlern senken, von denen einige für Anzeigen einen Aufschlag von bis zu 70 % der Kosten oder mehr erheben.

Mit Red Bull Media House, das über sein Alpen-Erlebnis-Magazin Bergwelten eine Bestandsaufnahme auf Verlagsseite durchführt, hat die Blockchain-basierte Werbekampagne einen weiteren namhaften Akteur mit ins Boot geholt. Das Red Bull-Team stimmte zu, sich an der Kampagne mit der Technologie der Adbank zu beteiligen, nachdem es im April von den Mitbegründern Kelsey Cole und Angelo Dodaro an seinem österreichischen Hauptsitz in Salzburg besucht wurde.

"Es ist spannend zu beobachten, wie ein Land wie Österreich den starken Anwendungsfall für auf Blockchain beruhende Werbung anerkennt. Dieses Maß an Transparenz zwischen Werbetreibenden und Verlagen ist beispiellos, insbesondere für ein Unternehmen wie ÖW. Zum ersten Mal können Werbetreibende wie sie sehen, wohin ihr Geld fließt, anstatt dass es in einen großen undurchsichtigen Topf geht, der Daten zeigt, von denen wir wissen, dass sie fragwürdig sind."

– Angelo Dodaro, CMO & Mitbegründer der Adbank.

Studien haben gezeigt, dass programmatische digitale Werbenetzwerke durchschnittlich 48 Cent von jedem Dollar einnehmen, und zwar bevor Anzeigenbetrug auftritt. Anzeigenbetrug ist ein besonders heimtückisches Thema in der Branche, da 56 % des gesamten Website-Traffics von Bots und nicht-menschlichem Traffic verursacht werden.

Ob Sie ein Unternehmen, ein Kleinbetrieb oder ein gemeinnütziger Verein sind, die Blockchain-Technologie hat die Macht, Licht in die undurchsichtigen Bereiche der Werbung zu bringen und Werbetreibenden zu helfen zu verstehen, wie viel von ihrem Budget tatsächlich in die Richtung ihrer Zielgruppe geht.

Michael Scheuch, Bereichsleiter Brand Management bei ÖW, äußerte sich zu der Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Kryptowährungs-Startup: "Wir positionieren Österreich aktiv als eine der ersten globalen Destinationen, die das ganze Jahr über besucht werden können. Im Rahmen des Pilotprojekts mit der Adbank, einer der interessanteren Blockchain-Anwendungen im Werbebereich, hoffen wir, verschiedene Schwierigkeiten innerhalb der klassischen Online-Werbung weltweit zu überwinden."

Die Adbank hat ihr Blockchain-basiertes Zahlungsprotokoll im März fertiggestellt, das in Kombination mit ihrer zum Patent angemeldeten künstlichen Intelligenz zur Betrugsbekämpfung funktionieren wird. Sie sind eines der wenigen Werbetechnologie-Unternehmen der Welt, das mit der von Bitcoin entwickelten Technologie – der Blockchain – im Wettlauf um die Lösung der Probleme der Werbebranche steht.

Laut dem World Travel and Tourism Council gaben globale Regierungen im Jahr 2016 insgesamt 413 Milliarden US-Dollar für die Förderung des Tourismus in ihren eigenen Ländern aus. "Aufschläge und Anzeigenbetrug kosten die Tourismusbranche Milliarden pro Jahr, und es gibt wenig bis gar keine Rechenschaftspflicht gegenüber dem aktuellen Werbeökosystem. ÖW wird der erste von vielen auf das Reisen fokussierten Partnern sein, die den Beginn einer Ära markieren, in der der Werbetreibende mit der Technologie der Adbank die Kontrolle haben, die sie verdienen", sagt Mitbegründer und CSO Kelsey Cole.

Quelle:OTS

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

News
Telegram-CEO Pavel Durov darf Frankreich in Richtung Dubai verlassen – aber nur unter diesen Bedingungen
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-06-20 08:48:25
News
Chinas KI DeepSeek sagt den Preis von XRP, Pepe und Dogecoin bis Ende 2025 voraus
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-20 07:49:33
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren