Neue Theorien deuten darauf hin, dass sich hinter Satoshi Nakamoto ein berühmter Tech-Gründer verbirgt

Steckt doch Jack Dorsey von Twitter hinter dem Pseudonym?
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Das Gerücht ist nicht neu, doch jetzt untermauern neue Fakten die Behauptung, dass sich hinter dem Bitcoin-Phantom Satoshi Nakamoto niemand anderer als Jack Dorsey verbirgt. Der Gründer von X (ehemals Twitter) und Square soll einst auch Bitcoin auf den Markt gebracht haben.

Diese Erfindung legte den Grundstein für eine ganze Branche, die heute noch immer neue Coins auf den Markt wirft. Dabei bedient sie sich auch anderer neuen Technologien, wie der Token Mind of Pepe, der mithilfe eines AI-Agents Analysen und Kaufempfehlungen erstellt. Jack Dorseys Interesse an Kryptowährungen ist bekannt, doch steckt er hinter dem Bitcoin-Phantom?

Start von Bitcoin während Twitter-Pause?

Diese Behauptung stellt jetzt der Chefredakteur von deBanked auf. Er untermauert seine These allerdings mit zahlreichen Fakten, die einen erstaunlichen Zusammenhang zwischen Satoshi Nakamoto und Jack Dorsey herbeiführen.

Hacker im Netz

Der Twitter-Gründer hat eine reiche Vergangenheit als Hacker und Kryptofreak. Das belegt auch seine eigene Autobiografie, in der er seine Arbeit beschreibt, die oft bis in die frühen Morgenstunden dauerte.

Viele seiner öffentlichen Statements aus jener Zeit passen exakt zur Ideologie hinter Bitcoin, die auf finanzielle Unabhängigkeit von Notenbanken setzt. In jenem Zeitraum, in dem Bitcoin erfunden und an den Start gebracht wurde, war Dorsey laut eigenen Angaben einfacher Seemann. Das lässt sich auch über Nakamoto sagen, der Andeutungen im Code von Bitcoin versteckt hat.

Zahlreiche Verbindungen zum Bitcoin-Gründer

Doch es sind hauptsächlich die markanten Daten im Zusammenhang mit Bitcoin, die eine bemerkenswerte Häufung und Nähe zu Jack Dorsey darstellen. Die erste Bitcoin-Transaktion fand am Geburtstag seiner Mutter statt. Nakamoto trat dem Bitcoin-Forum am Geburtstag von Dorsey bei. Der letzte von Nakamoto geschürfte Bitcoin-Block fiel auf den Geburtstag von Dorseys Vater, von ihm generierte Bitcoin-Adressen verweisen auf Dorseys Adresse in San Francisco.

Als Satoshi Nakamoto einst aus der Szene verschwand, begann der Aufstieg von Twitter und Square. Jack Dorsey wurde schon öfter danach gefragt, ob er Nakamoto sei, seine Antwort darauf:

Ich würde es nicht zugeben, selbst wenn ich es wäre.

Noch vor einem halben Jahr postete Dorsey:

Ich stelle mir oft vor, wie Satoshi irgendwo sitzt und über all das lacht.

Ob es sich bei all diesen Punkten um reine Zufälle oder tatsächliche Hinweise auf Jack Dorseys zweite Identität als Satoshi Nakamoto handelt, bleibt jedoch weiterhin offen. Das Rätsel um den Bitcoin-Erfinder bietet also weiterhin Anlass für Spekulationen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Bitcoin steigt auf $83K, während BTC Bull Token $3,7 Mio. im ICO überschreitet
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-17 15:01:00
News
Ist XRP dabei, Ethereum zu überholen? 5-Jahres-Hoch signalisiert historische Verschiebung
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-17 14:34:34
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren