Neue Coins, die (bald) auf Coinbase gelistet werden könnten
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bei den besten Spot-Börsen für Kryptowährungen landet Coinbase aktuell mit einem Handelsvolumen von rund zwei Milliarden US-Dollar in den vergangenen 24 Stunden auf Platz 3 – hinter Binance und FTX. Da ist es kein Wunder, dass viele Krypto-Anleger einem Coin nach Listing bei Coinbase großes Kurspotenzial zuschreiben, da die beträchtliche Anzahl an Coinbase-Kunden fortan einfacher in die Kryptowährung investieren kann. Doch besonders vielversprechend ist es natürlich, etwaige Coins bereits vor der offiziellen Bestätigung eines Listings zu kaufen, da viele Marktteilnehmer den Token im Anschluss noch vor dem Listing pumpen.
Deshalb wollen wir uns im folgenden Beitrag fünf Coins anschauen, die möglicherweise in Zukunft auf Coinbase gelistet werden. Ob ein Coinbase-Listing in Zukunft folgt oder nicht, entscheiden dann die Verantwortlichen und die Community.
Presale-Token vor dem Coinbase Listing kaufen
1. Tamadoge (TAMA)
Obgleich sich der Tamadoge Token (TAMA) noch im Presale befindet, gibt es bereits einen regen Austausch in der Community, welche Listings noch im Jahr 2022 oder 2023 abgewickelt werden könnten. Zunächst stehen die Zeichen der Zeit gut, dass der Tamadoge Presale spätestens im Oktober endet – denn die Nachfrage ist massiv und bereits über 75 % des Presales-Volumen wurden erreicht. Für den Anschluss haben die Verantwortlichen bereits bekannt gegeben, dass Tamadoge (TAMA) den IDO bei Uniswap vollziehen wird. Die in Hongkong ansässige Exchange LBank hat ihren Support ebenfalls erklärt.

Doch möglicherweise könnte auch Coinbase ein Listing von Tamadoge in Erwägung ziehen, sofern sich das Wachstum im gleichen Ausmaß fortsetzt. Die dynamische Nachfrage im Presale und die steigenden Abonnenten in den sozialen Netzwerken sind ein starkes Argument für das Tamadoge-Listing.
Schließlich formuliert Coinbase in den Anforderungen verschiedene Bedingungen für eine Notierung. Wichtig ist für Coinbase beispielsweise, dass das „Asset was distributed prior to being usable for ist intended or stated purpose.“ Als Meme-Coin mit Utility könnte Tamadoge sowohl eine steigende Nachfrage bei Coinbase verzeichnen als auch den geforderten konkreten Nutzen erfüllen, da es sich bei TAMA um den nativen Token im P2E-Game handelt.
2. Audius (AUDIO)
Für mehr Transparenz rund um neue Coinbase-Listings gibt die Krypto-Börse mittlerweile an, welche Coins in Zukunft gelistet werden sollen. Mittlerweile befindet sich Audius (AUDIO) als unterstützter ERC-20-Token auf dieser Liste und könnte möglicherweise noch in 2022 eine Notierung bei Coinbase erhalten.
Bei Audius (Audio) handelt es sich um einen Token, der das Musik-Streaming grundlegend verändern möchte. Mit einer Market Cap von rund 220 Millionen US-Dollar und einem Abschlag von rund 95 % zum All-Time-High bietet Audius in einem lukrativen Zielmarkt Turnaround-Potenzial. Ein Coinbase-Listing könnte die Nachfrage kurzfristig anfachen und für mehr Aufmerksamkeit beim Web3 Coin sorgen.
3. Ocean Protocol (OCEAN)
Ebenfalls einen Platz auf der Liste der bald gelisteten Kryptos bei Coinbase bekommt das Ocean Protocol. Dabei handelt es sich um eine Blockchain, die als dezentraler Marktplatz für Anbieter von Daten und Verbraucher fungiert. Somit können die Kunden verschiedene Daten monetarisieren – das Ziel von Ocean Protocol: eine freie und für jedermann zugängliche Datenökonomie.
Mit dem Listing bei Coinbase könnte man die Nachfrage nach OCEAN steigern. Darüber hinaus hält die Roadmap weitere Entwicklungsschritte bereit, sodass auch eine fundamentale Analyse von Ocean Protocol spannend wirkt.

4. Near Protocol (NEAR)
Ende August wurde bereits der NEAR Coin vom Near Protocol bei Coinbase gelistet. Damit erwischte der Near Protocol Coin grundsätzlich ein schwaches Marktumfeld für das Coinbase-Listing. Nichtsdestotrotz hält sich NEAR mit einem Kursverlust von rund 4 % in den vergangenen beiden Wochen überaus beständig. Demgegenüber verlor beispielsweise der Bitcoin-Kurs rund 13 % im gleichen Zeitraum.

5. MXC (MXC)
Anfang September wurde das Coinbase-Listing von MXC bekannt gegeben. Voller Stolz gab die MXC Foundation auf Twitter bekannt:
„This is a moment both MXC Supporters and the MXC team at large should be extremely proud of. A listing on coinbase is a strong vote of confidence, a validation that firmly places the MXC movement on the world stage.“
Bei MXC handelt es sich um eine zukunftsträchtige Web3-Infrastruktur, die Blockchain-basiert konzipiert wurde. Dabei zielen die Verantwortlichen darauf ab, die Real-World-Anwendungen mit dem Metaverse zu verbinden. MXC befindet sich gerade so in der Top 200 des globalen Kryptomarkts. CEX-Listings wie bei Coinbase sowie eine Web3-Adoption könnten die Kursentwicklung antreiben.
Folgen Sie unseren Affiliate-Links:
Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation
Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor
Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN





