Mona Lisa rappt: keine Grenze mehr zwischen Fälschung und Realität?

ChatGPT ChatGPT Sora Grafikkarten KI KI KI Nvidia Künstliche Intelligenz
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Alle Informationen zu:

  • Was kann die KI?
  • Warum ist das gefährlich?
  • Welche Rolle könnten Medien einnehmen?

Die Mona Lisa

Vor einigen Tagen hat Microsoft die Fähigkeiten seiner Künstlichen Intelligenz (KI) VASA vorgestellt. Sollte diese zugänglich werden, können Nutzer die Realität von Fälschungen nicht mehr unterscheiden.

Vom Bild zum Video

Die Microsoft-KI VASA benötigt lediglich ein Bild, um darauf täuschend ähnliche Videos zu erstellen. Die Ergebnisse dieser Technologie sind erstaunlich. So veröffentlichte Microsoft ein Video, in dem die Mona Lisa zu rappen beginnt.

Als wäre dies noch nicht erschreckend genug, zeigt ein weiteres Video die Fähigkeiten von VASA in ihrer ganzen Pracht. Die Kombination eines einzigen Fotos in Verbindung mit einer Sprachaufnahme generiert ein erstaunlich echtes Video, in dem die Person auf dem Foto spricht.

Täuschend echte Mimik

Was eigentlich dazu gedacht war, „echte“ Avatare erschaffen zu lassen, könnte bald zum Werkzeug werden, um Videos jeglicher Art zu kreieren. Die Lippen- und Ton-Synchronisation ist nahezu perfekt; ergänzt wird das erstaunliche Werk durch eine ausdrucksstarke Mimik und natürliche Bewegungen des Kopfes beim Sprechen.

VASA benötigt dazu lediglich einen PC, der eine Nvidia RTX 4090 an Bord hat. Diese wird aufgrund ihrer Leistung gerne für das Gaming eingesetzt. Das Video zeigt die Leistungsfähigkeit anhand mehrerer Beispiele. Das Forscherteam verwendet dabei virtuelle Porträts. Der Konzern plant allerdings, dieses Tool nicht zu veröffentlichen.

Vorerst keine Veröffentlichung

Schließlich gesteht man damit ein, dass die Gefahr besteht, dass diese Technologie missbraucht werden könnte. Noch sind weder eine Onlinedemo oder ein Zugang für Entwickler geplant. Das fertige Projekt soll ebenfalls vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Sollte man allerdings einen Weg finden, wie diese Technik ausschließlich verantwortungsbewusst genutzt werden kann, könnte sich dies ändern.

Doch die Videos zeigen bereits sehr nachdrücklich, dass die Zeiten von Fake News erst beginnen. Die Kombination aus Video und Sprache würde es so möglich machen, jede Form von Information realistisch aufzubereiten, um damit Massen zu manipulieren. Microsoft ist sich der Gefahr zwar bewusst, doch wenn diese Entwicklung den Forscherteams des Konzerns möglich war, können auch andere diese Technologie entwickeln. Gut möglich also, dass die User zukünftig keine Möglichkeit mehr sehen, echte News von gefälschten zu unterscheiden.

Eine große Chance für etablierte Medien?

Damit werden etablierte Medien noch wichtiger, um ihre Funktion als „Gatekeeper“, der News richtig einordnet, wahrzunehmen. Auch Kryptowährungen setzen längst auf die Kraft der KI, neue Coins wie AI DOGE versuchen damit, neue Investoren zu finden.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren