MicroStrategy setzt auf HODLN von Bitcoin, sagt der CEO

Bitcoin
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jaroslaw Adamowski
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der US-amerikanische Softwareentwickler MicroStrategy hat seine Strategie, stark in Bitcoin (BTC) zu investieren, angenommen, um in einem von deutlich größeren Konkurrenten dominierten Tech-Markt zu überleben, so Michael Saylor, der CEO des Unternehmens. Er bestätigte auch seine Halterhaltung und erklärte, dass sein Unternehmen “nur Bitcoin erwirbt und hält”.

“MicroStrategy konkurriert mit Microsoft. Wir konkurrieren mit Unternehmen, die hundertmal größer sind als wir”, sagte Saylor in einem Interview mit Bloomberg. Er sagte, dass er im Jahr 2020 die digitale Transformation als die Gewinnerstrategie sieht. “Wenn man das dominante Netzwerk hat, ist die Verliererstrategie, weiter zu arbeiten, härter und exponentiell härter zu arbeiten für eine Währung, die exponentiell schwächer wird”, sagte er.

Laut dem CEO stand MicroStrategy vor der Entscheidung, entweder die Bitcoin-Strategie zu übernehmen oder das Unternehmen zu verkaufen – und man entschied sich für Bitcoin.

Im vergangenen Dezember gab das Softwareunternehmen bekannt, dass es weitere 94 Mio. USD für BTC ausgegeben hat, um sie in seiner Bilanz zu halten, wodurch sich der Gesamtbestand von MicroStrategy auf 124.391 BTC (5,25 Mrd. USD) erhöht hat.

Saylor sagte, er habe “ein Gespür für die Konsequenzen”, wenn sie nichts unternähmen, da er den Untergang von 99 % der Wettbewerber von MicroStrategy gesehen habe.

Auf die Frage, ob er jemals Bedenken hatte, dass sein Unternehmen einen großen Teil seiner Mittel in die Kryptowährung investieren würde, lehnte Saylor ab und sagte, dass er Bitcoin als effiziente Absicherung gegen die Inflation betrachte und erklärte:

“Ich glaube nicht, dass wir etwas Besseres tun könnten, um unser Unternehmen in einem inflationären Umfeld zu positionieren, als unsere Bilanz in Bitcoin umzuwandeln, weil wir im Grunde eine Bilanz auf einem nicht-staatlichen Wertaufbewahrungsmittel aufgebaut haben, das kein Währungsderivat ist.”

Saylor merkte an, dass das Unternehmen vor ein paar Jahren “auf einem Haufen Bargeld” saß, das jährlich etwa 10 % seiner Kaufkraft verlor. Als die COVID-19-Pandemie ausbrach und die US-Notenbank eine “akkommodierende Geldpolitik” verfolgte, verlor dieses Bargeld etwa 25 % seiner Kaufkraft, sagte er.

“Meine Angst war im April, Mai 2020 am größten, als wir eine K-förmige Erholung hatten und mir klar wurde, dass Bargeld Müll ist”, schloss der CEO. 

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Sponsored
Das Harry Hippo Ökosystem boomt: Könnte dieser neue Meme Coin nach seinem Vorverkauf das nächste große Ding sein?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-16 07:58:00
Sponsored
Wie SpacePay Bitcoin-Zahlungen mit nahtloser Integration über 325+ Wallets vereinfacht, Vorverkauf läuft
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-15 08:13:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren