Krypto-Stratege verrät 4 bullishe AI Kryptowährungen für 2024 – jetzt KI Coins kaufen?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Von wegen Bitcoin, Ethereum, Cardano oder Solana: KI Kryptowährungen sind die Coins der Stunde! Ein Krypto-Stratege verrät vier bullishe AI-Kryptowährungen, die Anleger 2024 überraschen könnten. Sollte man jetzt KI Kryptowährungen kaufen?
Welche AI Coins gibt es?
Auf den Märkten für Kryptowährungen kristallisiert sich ein massiver Trend heraus: Immer mehr Anleger suchen nach KI Kryptowährungen bzw. AI Coins (Artificial Intelligence bzw. Künstliche Intelligenz)!
THE #AI ECOSYSTEM SOON pic.twitter.com/khCKgB8Apf
— Crypto Tony (@CryptoTony__) February 19, 2024
Ist ja auch kein Wunder: Nicht nur ChatGPT und Sora sind extrem erfolgreich – der Hype rund um die KI-Projekte strahlt auch auf KI-Kryptowährungen ab, beschert manchen Assets explosive Kursverläufe! Folgende AI Coins sind beispielsweise innerhalb der letzten 24 Stunden explodiert:
- AIOZ Network (AIOZ): +40,42% (Wochenperformance: +92,34%)
- Arcblock (ABT): +37,32% (Wochenperformance: +49,29%)
- SingularityNET (AGIX): +33,97% (Wochenperformance: +118,14%)
- Openfabric AI (OFN): +31,09% (Wochenperformance: +111,68%)
Ebenfalls massiven Zulauf erfährt die KI-gestützte Gaming-Plattform Meme Kombat (MK): Die hat ihren Presale gerade erfolgreich abgeschlossen, ermöglicht nun über ein 14-Tage-Fenster ein letztes Investment vor den Börsen-Listings. Das nutzen viele Anleger für einen Einstieg zum rabattierten Vorverkaufspreis von 0,279 Dollar pro Coin.
Und Top-Analyt Lark Davis hat noch weitere KI Coins bzw. AI Coins parat. In einer neuen Prognose verrät der beliebte Branchenbeobachter „Top 4 AI Coins“, die Anleger 2024 „überraschen könnten“. Um welche handelt es sich?
Top AI Coins für 2024
- Render Token (RNDR): Das Render-Projekt erlaubt es Teilnehmern, ungenutzte Rechenkraft ihrer Grafikkarte dem Render-Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Im Austausch hierfür gibt es RNDR-Token. Das, so Davis, sei eine „coole Idee“.
- Bittensor (TAO): Ein Netzwerk, das es Maschinen ermöglicht, online voneinander zu lernen.
- Fetch.ai: eine Plattform für die KI-Ökonomie, die sich um alltägliche Aspekte dreht – etwa Flugbuchung oder E-Commerce.
- Oasis Network (ROSE): Ein KI-basiertes Web3-Projekt für Apps und Smart Contracts mit einem Fokus auf Datenschutz.
Top 4 AI Coins That Might Surprise You pic.twitter.com/WgoObVqVUp
— Lark Davis (@TheCryptoLark) February 16, 2024
Was man hierbei allerdings berücksichtigen sollte: Auch wenn es sich hierbei um Top-AI-Coins handelt, so könnte ein Investment zum jetzigen Zeitpunkt doch mit Risiken behaftet sein. Denn: Lark Davis ist einer der bekanntesten Krypto-Influencer, er zählt auf Twitter mehr als 1 Million Follower.
Die haben nun alle seine Empfehlungen gelesen – und womöglich entsprechend investiert. Sprich: Es handelt sich bei den Coins nun nicht mehr um Geheimtipps, sie sind bereits ordentlich gestiegen.
Wer sich für ein frühzeitiges Investment in eine KI-Kryptowährung interessiert, könnte einen Blick auf Meme Kombat (MK) werfen. Wie erwähnt hat das Projekt gerade erst seinen Vorverkauf abgeschlossen, wird nun in 13 Tagen auf Krypto-Börsen gelistet. Das bedeutet: Meme Kombat hat noch keinen Bull-Run, keine Rallye mitgemacht – wer jetzt investiert, nimmt alle potenziellen Kurssteigerungen (und -Rücksetzer) mit!
Trader halten durch die kommenden Börsen-Listings eine starke Aufwertung des MK-Preises für möglich – etwa Altcoin-Experte Jacob Bury, der bei Meme Kombat auf ein 10x spekuliert:
Der Grund: Als KI-Kryptowährung positioniert sich Meme Kombat (MK) nicht nur in einem milliardenschweren Wachstumsbereich. Das Asset ist gleichzeitig auch innovative Gaming-Plattform und Web3-Vorreiter. Das Konzept: Nutzer lassen weltbekannte Meme-Charaktere online gegeneinander antreten, wetten auf den Sieger – und der Gewinner wird mit Kryptowährung belohnt! Die Idee hat bereits tausende Anleger überzeugt, denn insgesamt konnte Meme Kombat mehr als 10 Millionen Dollar Kapital sammeln!