Krypto News: Deutschland schließt 47 Börsen wegen mutmaßlich illegaler Geschäfte

Deutschland
Diese Plattformen ermöglichten angeblich anonyme Transaktionen ohne Registrierung oder Überprüfung.
Autor
Autor
Shalini Nagarajan
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die deutsche Staatsanwaltschaft hat am Donnerstag die Schließung von 47 Börsenplattformen angekündigt, die angeblich für illegale Aktivitäten genutzt wurden. Diese Plattformen ermöglichten den Handel sowohl mit traditionellen Währungen als auch mit Kryptowährungen.

Die Behörden beschuldigen die Betreiber der kürzlich geschlossenen Börsen, die illegale Herkunft großer Geldsummen zu verschleiern. Angeblich haben sie die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche nicht eingehalten.

Darknet und Cybercrime-Syndikate schleusen illegale Gelder über anonyme Krypto-Plattformen, sagen die Behörden

Außerdem erlaubten diese Plattformen angeblich Transaktionen, ohne dass eine Registrierung oder Identitätsüberprüfung erforderlich war. Ihr Ziel war es, einen schnellen, einfachen und anonymen Austausch zwischen Kryptowährungen und digitalen Währungen zu ermöglichen und so deren Herkunft zu verschleiern, heißt es in der Erklärung.

Zu den Kunden dieser Plattformen gehörten nach Angaben des Amtes Ransomware-Gruppen, Darknet-Anbieter und Botnet-Betreiber. Sie nutzten diese Dienste, um Lösegeldzahlungen und kriminelle Gelder in das reguläre Finanzsystem zu leiten und so illegal erworbenes Geld zu verwenden.

Behörden in Deutschland beschlagnahmen 50.000 Bitcoin von Movie2k-Betreibern, die später von der Regierung verkauft werden

Im Januar gaben die Behörden im ostdeutschen Sachsen die Beschlagnahmung von fast 50.000 Bitcoin bekannt, die damals einen Wert von 2,2 Milliarden Dollar hatten. Dies war die größte Beschlagnahmung von Kryptowährungen in Deutschland, die mit den Betreibern von Movie2k.to, einer Filmpiraterie-Seite aus dem Jahr 2013, in Verbindung gebracht wurde. Die Bitcoins wurden auf eine vom deutschen Bundeskriminalamt verwaltete Wallet transferiert.

In der Folge verkaufte die Regierung Bitcoins im Wert von Hunderten von Millionen Dollar, was den Wert des Bitcoins erheblich unter Druck setzte. Im Juli 2024 hatte die Regierung ihre Bitcoin-Reserven vollständig veräußert, was mit einem letzten Verkauf von 3.846 Bitcoins endete.

Weitere Artikel

Bitcoin News
GameStop plant offenbar Milliardeninvestition in Bitcoin
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-06-12 14:00:00
News
Solaxy verbrennt $62 Mio.in SOLX, erreicht $48 Mio. – nur noch 4 Tage bis zum Ende des Vorverkaufs
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-12 13:32:26
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren