Können KYC und erlaubnisfreies Geld nebeneinander existieren? Nicht laut diesem Krypto-Influencer

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Angesichts der jüngsten Verhaftung der Gründer von Tornado Cash, einem dezentralen privaten Zahlungsprotokoll, das auf dem Ethereum-Netzwerk aufbaut und die Verbindung zwischen sendenden und empfangenden Wallets kappt, fragen sich einige, ob Gesetze zur Kundenidentifizierung (Know Your Customer, KYC) und erlaubnisfreies Geld nebeneinander bestehen können.

“Erleichtert das Bitcoins Lightning Network unauffindbare anonyme Finanztransaktionen?… macht Meta Mask KYC?”, fragte der Krypto-Influencer CryptoTea auf Twitter.

“Was hält die Polizei davon ab, die Entwickler von Meta Mask und Lightning Labs zu verhaften?”, fuhr sie fort und fügte hinzu, dass sie davon ausgeht, “dass KYC-Gesetze und erlaubnisfreies Geld NICHT nebeneinander existieren können”.

Laut einer Erklärung auf Kraken werden die meisten Mikrozahlungen, die über das Lightning Network, ein Layer-2-Zahlungsprotokoll, das auf der Bitcoin-Blockchain aufbaut, getätigt werden, “nahezu unauffindbar” sein.

In der Zwischenzeit können Nutzer über Wallet-Anbieter wie MetaMask eine Wallet einrichten, ohne persönliche Daten angeben zu müssen, wie es bei der Einrichtung von Konten auf Plattformen mit KYC-Anforderungen erforderlich ist.

Die US-Regierung hat ihren Bürgern im vergangenen Jahr die Interaktion mit Tornado Cash untersagt und verhaftet seither die Gründer des Unternehmens. Sie behaupten, dass sie und das Protokoll wissentlich Geldwäsche in Milliardenhöhe ermöglicht haben, unter anderem für die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus Group.

Mitglieder der Krypto-Community haben das Vorgehen scharf kritisiert. Einige vergleichen es mit der Verhaftung des Erfinders des Vorhangs durch die US-Regierung, weil Vorhänge illegales Verhalten für Außenstehende verschleiern könnten, oder mit der Verhaftung des Erfinders eines Hammers, weil jemand anderes diesen Hammer benutzen könnte, um Schaden anzurichten.

Tornado Cash Crackdown steht im Widerspruch zum zentralen Ethos der Kryptowährung

Das zentrale Ethos, das die Schöpfer von Bitcoin motivierte, war die Idee, dass sie eine dezentralisierte, zensurresistente, erlaubnisfreie und anonyme digitale Währung schaffen könnten.

Dieses Ethos wurde von Innovatoren wie Vitalik Buterin (dem Schöpfer von Ethereum) erweitert, der diese Vision nicht nur auf eine digitale Währung, sondern auf ein vollständig dezentrales, zensurresistentes, erlaubnisfreies und anonymes Finanzsystem und Internet ausdehnte – eine Idee, die im Wesentlichen durch das Wort “web3” umschrieben wird.

KYC-Anforderungen, die Regierungen an Finanzdienstleister stellen, untergraben zwei wichtige Säulen des zentralen Ethos der Kryptowährung – ihre Anonymität und ihre Erlaubnisfreiheit.

KYC verlangt, dass Informationen über Einzelpersonen bekannt sind, bevor ihnen der Zugang zu Finanzdienstleistungen gestattet wird – denn es könnte sich um Bösewichte handeln, die versuchen, mit dem Geld schlechte Dinge zu tun (z.B. Geld zu waschen oder Steuern zu vermeiden).

Wenn die KYC-Anforderungen als ausreichend erfüllt angesehen werden, können die KYC-gebundenen Gatekeeper der traditionellen Finanzindustrie den Zugang einer Person zu Finanzdienstleistungen blockieren.

Daher ist das von CryptoTea vorgebrachte Argument, dass KYC und erlaubnisfreies Geld (wie Bitcoin) nicht nebeneinander existieren können, ein gängiges Argument.

Das harte Vorgehen gegen die Entwickler von Tornado Cash, die im Wesentlichen für die Geldwäsche verantwortlich gemacht werden, die über ihr Datenschutzprotokoll stattgefunden hat, stellt einen beängstigenden Präzedenzfall für die Kryptowährung dar.

Wird Vitalik Buterin als nächstes verhaftet werden, weil er einer der wichtigsten Mitbegründer einer erlaubnisfreien Blockchain war, die keine KYC-Informationen über ihre Nutzer sammelt?

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Bitcoin steigt auf $83K, während BTC Bull Token $3,7 Mio. im ICO überschreitet
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-17 15:01:00
News
Ist XRP dabei, Ethereum zu überholen? 5-Jahres-Hoch signalisiert historische Verschiebung
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-17 14:34:34
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren