Iran überdenkt eigene Kryptowährung
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der Iran will den drohenden US-Sanktionen ausweichen, indem er sich den Kryptowährungen zuwendet. Dies wurde kürzlich vom Minister für Informations- und Kommunikationstechnologie, Mohammad Azari Jahromi, bestätigt.

Die Medien zitieren Jahromi und sagen, dass das Land bereits daran arbeitet, den notwendigen Rahmen für eine digitale Währung zu schaffen. Alireza Daliri, Stellvertreterin für Management und Investitionsfragen in der Direktion für Wissenschaft und Technologie des Präsidialamtes, bestätigt diese Behauptungen ebenfalls.
"Wir versuchen, den Boden für die Verwendung einer inländischen digitalen Währung im Land vorzubereiten", sagte Daliri der ISNA. "Diese Währung würde den Transfer von Geld (von und nach) überall auf der Welt erleichtern. Außerdem kann es uns bei Sanktionen helfen."
Das Projekt wird von derPost Bank of Iran geleitet, die derzeit eine Ausschreibung für die Entwicklung einer solchen Plattform vorbereitet.
Der Iran wartet derzeit darauf, dass die Vereinigten Staaten die aufgehobenen Sanktionen erneut verhängen, nachdem ein Atomabkommen zwischen den beiden Ländern geschlossen wurde. Im Mai dieses Jahres zog sich US-Präsident Donald Trump aus dem Abkommen zurück und sagte, dass die Sanktionen wieder eingeführt werden.
Die Sanktionen, die im August erwartet werden, würden den Iran daran hindern, USD zu kaufen oder anderweitig zu erwerben sowie Rohöl für seine Ölprojekte zu kaufen.
Die Iraner sind nicht die einzigen, die glauben, dass die Sanktionen zumindest teilweise mit Kryptowährung umgangen werden könnten. Bobby Lee, CEO und Mitbegründer von BTCC, einer Krypto-Börse, hat kürzlich getwittert:
To Iranian President Rouhani: IF YOU REALLY WANT TO THREATEN PRESIDENT TRUMP, YOU SHOULD STOP USING FIAT MONEY, THE USD IN PARTICULAR, AND START USING BITCOIN INSTEAD, FOR ALL COMMERCIAL TRANSACTIONS; AND CONVERT YOUR NATIONAL RESERVES FROM GOLD AND FOREIGN CURRENCIES TO BITCOIN!
— Bobby Lee (@bobbyclee) July 23, 2018






