Hat Apple das Computing neu erfunden?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Vorgestern hat Apple der Öffentlichkeit seine neue Datenbrille vorgestellt. Tim Cook glaubt an ein revolutionäres Produkt, manche Beobachter zeigen sich skeptisch. Vor allem der Preis dürfte für Apple-Jünger ein Schock sein.

Apple Vision Pro. Source: Apple

Schauplatz der Präsentation war wie erwartet die Apple-Entwicklermesse WWDC. Die Datenbrille hört auf den Namen Vision Pro. Damit möchte der Konzern jedoch nicht nur einfach eine weitere VR-Brille auf den Markt werfen, sondern eine neue Computer-Plattform etablieren. Die ersten Eindrücke versprechen gewaltige Möglichkeiten.

Hohe Qualität zum teuren Preis

Das hat jedoch auch seinen Preis. Die Vision Pro soll 3.500 Dollar kosten. Ihr futuristisches Design erinnert ein wenig an eine Skibrille. Apple bezeichnet sie hingegen als tragbaren Umgebungs-Computer. Das Headset blendet auf seinen Displays die reale Umgebung ein. Diese wird von Kamera eingefangen und wiedergegeben. Mit 23 Millionen Pixel liefert Apple eine Auflösung von 4K auf beiden Augen. Gesteuert wird die Datenbrille mit Gesten, der Stimme und den Bewegungen der Augen. Allerdings benötigt man ein Kabel für die Batterie, denn diese wurde ausgelagert.

Das neue iPhone?

Tim Cook zeigte sich davon überzeugt, dass dieses Gerät die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren und zusammenarbeiten, verändern wird. So soll die Vision Pro auch im Beruf zum Einsatz kommen, schließlich kann man mit ihr viele große Displays einblenden. Gleichzeitig kann sie auch als riesiges Heimkino dienen, dessen Größe auf Wunsch verändert werden kann.

Die Börsen reagierten jedenfalls höchst erfreut und ließen den Kurs der Apple-Aktien steigen. Das ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass der Markt für diese Brillen finanziell betrachtet, noch überschaubar ist.

Wenn es Apple gelingt den Bildschirm in den nächsten Jahren zu schrumpfen, dann könnte sich hier das Smartphone der Zukunft entwickeln. Als Brille mit allen Funktionen würde so eine enorme Konkurrenz entstehen. Ob das neue „Wundergerät“ von Apple die großen Erwartungen erfüllt, wird sich erstmals beim Verkaufsstart zeigen. 

Unsere News finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen:

Twitter: https://twitter.com/de_cryptonews

Telegram: https://t.me/cryptonewsDE1

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/72771562

Facebook: https://www.facebook.com/DEcryptonews

Weitere Artikel

Sponsored
Das Harry Hippo Ökosystem boomt: Könnte dieser neue Meme Coin nach seinem Vorverkauf das nächste große Ding sein?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-16 07:58:00
Sponsored
Wie SpacePay Bitcoin-Zahlungen mit nahtloser Integration über 325+ Wallets vereinfacht, Vorverkauf läuft
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-15 08:13:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren