Goldman Sachs: Adoption wird Krypto-Preise nicht ankurbeln und spricht über die Stablecoin-Pläne

Adoption Bitcoin Krypto Kryptowährung Market Stablecoin
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: iStock/Dan Totilca

Goldman Sachs hat Kryptokäufer gewarnt, dass die zunehmende Akzeptanz von Token die Preise nicht mehr in die Höhe treiben wird und dass makroökonomische Faktoren nun einen größeren Einfluss auf die Märkte ausüben. Außerdem scheint das Unternehmen sein Interesse an der Einführung eines Stablecoins zurückgeschraubt zu haben.

Die Warnung vor den Kryptopreisen kam in einer Notiz, die von zwei Strategen des Unternehmens, Zach Pandl und Isabella Rosenberg, verfasst wurde (Bloomberg berichtete).

Das Duo behauptete, dass die jüngsten Verkaufsstrategien darauf hindeuten, dass die Adoption die Preise nicht antreibt. Sie erklärten, dass die jüngsten Ausverkäufe von Kryptowährungen zeigten, dass “die Annahme durch die breite Masse ein zweischneidiges Schwert sein kann”. Sie erklärten:

“Während [die Akzeptanz] die Bewertungen erhöhen kann, wird sie wahrscheinlich auch die Korrelationen mit anderen Finanzmarktvariablen erhöhen, was den Diversifikationsvorteil des Haltens der Anlageklasse verringert.”

Stattdessen, so die Autoren, dürften makroökonomische Faktoren und Preisbewegungen bei konventionellen makroökonomischen Vermögenswerten die Preise langfristig beeinflussen.

Nach Ansicht der Autoren könnte die Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie, einschließlich der Anwendungen im Metaverse, im Laufe der Zeit einen säkularen Rückenwind für die Bewertungen bestimmter digitaler Vermögenswerte bieten.

“Aber diese Vermögenswerte werden nicht immun gegen makroökonomische Kräfte sein, einschließlich der geldpolitischen Straffung der Zentralbanken”, so die Autoren.

Tatsächlich hat die Korrelation der Kryptopreise mit anderen makroökonomischen Vermögenswerten, so das Duo, inzwischen so stark zugenommen, dass Kryptowährungen “jetzt im Mittelpunkt der jüngsten Rotationen in allen Anlageklassen stehen”.

Sie wiesen auf die offensichtliche positive Korrelation der Bitcoin (BTC)-Preise mit “Proxies für das Verbraucherpreisrisiko” hin, einschließlich “Breakeven-Inflation” und Rohölpreisen – sowie mit Aktien von “Frontier”-Technologieunternehmen. Im Gegensatz dazu gebe es jetzt eine negative Korrelation zwischen Kryptopreisen und realen Zinssätzen und dem USD.

Wie berichtet, hatten Zentralbanken wie die Federal Reserve in den letzten Monaten ihre Geldpolitik gestrafft, was die Zinssätze in die Höhe trieb und die USD-Preise in die Höhe trieb – Faktoren, die sowohl Krypto- als auch Technologieaktien geschadet haben.

In der Zwischenzeit könnte Goldman Sachs das letzte große Unternehmen sein, das seine sogenannten “globalen” Stablecoin-Pläne aufgibt oder zumindest verzögert.

Nach einer Woche, in der Meta (ehemals Facebook) Berichten zufolge seine eigenen Stablecoin-Vermögenswerte und sein geistiges Eigentum veräußern wollte, zitierte Bloomberg eine Sprecherin von Goldman Sachs mit der Aussage, dass man keine unmittelbare Absicht habe, einen Goldman Sachs Coin zu schaffen:

“Wir sehen weiterhin Wert darin, eng mit privaten Institutionen zusammenzuarbeiten, die einen allgegenwärtigen Stablecoin schaffen wollen, der die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt und eine transparente Governance hat.”

Das Unternehmen hat die Identität dieser “privaten Institutionen” nicht bekannt gegeben.

Goldman Sachs sprach zum ersten Mal über seine Stablecoin-Pläne im Jahr 2020 und hat zuvor in Circle investiert, den Schöpfer des USD-Coins (USDC), eines an den Dollar gekoppelten Stablecoins.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren