Gesundheitsunternehmen will 1 Milliarde in Bitcoin investieren

Bitcoin Bitcoin News Bitcoin Wert
Vorbild ist MicroStrategy mit seinem Investment
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Mut kann man offenbar nicht kaufen, sondern muss ihn haben. Das zeigt sich aktuell am Beispiel des Gesundheitsunternehmens Basel Medical Group. Diese ist, mit Sitz in Singapur, auf Orthopädie, Neurologie und Rehabilitationsdienste spezialisiert. Doch genau wie das Vorbild MicroStrategy möchte sich das börsennotierte Unternehmen jetzt bei Bitcoin engagieren.

Ziel Risikostreuung

Konkret geht es um die gewaltige Summe von 1 Milliarde Euro, mit der man Bitcoin kaufen möchte. Diese sollen zukünftig der Diversifizierung der Unternehmensreserven dienen. Das ist ein ungewöhnlicher Schritt, doch auch MicroStrategy war als Softwareunternehmen nicht unbedingt die erste Wahl, wenn man an Bitcoin-Investoren denkt.

Mann beobachtet den Aktienmarkt

Doch der Basel Medical Group geht es nicht um schnelle Gewinne, sondern um eine strategische Entscheidung, die lange in die Zukunft wirken soll. Schließlich kauft das Unternehmen Bitcoin nicht am Markt, sondern bietet statt Geld einen Aktientausch an. Damit möchte man sein Wachstum auf dem Markt in Asien vorantreiben und gleichzeitig seine Rücklagen breiter streuen, ohne die Barreserven anzutasten.

Die Aktionäre sind skeptisch

Das Angebot, Aktien gegen Bitcoin zu tauschen, geht nicht nur an institutionelle Investoren, sondern auch an vermögende Privatpersonen. Die bestehenden Aktionäre des Unternehmens zeigten sich in einer ersten Reaktion wenig begeistert, das galt auch für die Aktienmärkte. Sie schickten den Kurs der Basel Medical Group deutlich in den Keller.

Immerhin handelt es sich bei dem Move um einen riskanten Schritt. Bitcoin gilt als volatil und befindet sich gerade auf einem Höhenflug nahe seinem Allzeithoch. Das birgt auch das Risiko hoher Kosten, ohne zu wissen, ob der nächste Crypto Bullrun vor der Tür steht. Doch die Basel Medial Group möchte sich laut eigener Aussage in einem wandelnden Finanzumfeld besser aufstellen. Gleichzeitig liege der Fokus des Unternehmens weiterhin auf seinen Kernkompetenzen, daran soll sich auch zukünftig nichts ändern.

Mit der Firma aus Singapur steigt ein weiteres börsennotiertes Unternehmen groß in Bitcoin ein. Das sollte nicht nur Bitcoin, sondern auch Bitcoin Bull für Auftrieb im Vorverkauf geben. Allerdings wirft dies die Frage auf, ob sich diesem Schritt weitere Konzerne anschließen werden, denn eine Kettenreaktion könnte eines Tages zu einer massiven Dominanz dieser neuen „Bitcoin-Wale“ führen.

Weitere Artikel

Bitcoin News
Die SEC ändert ihre Haltung zu Staking
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-06-16 08:30:00
Altcoin News
Russland bezahlte jugendliche Spione mit Bitcoin, wie Blockchain-Forensik aufdeckte
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-16 07:10:02
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren