Genehmigt die SEC diese Woche einen Ethereum ETF? Die Kurse explodieren
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Alle Informationen zu:
- Welche Entscheidung steht bevor?
- Wie reagieren die Kurse?
- Worauf hofft die Branche?
Die Kurse von Ethereum und Bitcoin stiegen seit gestern deutlich an. Grund dafür sind Spekulationen über die Zulassung eines Ethereum Spot-ETFs.
Angeblich stehen die Chancen gut, dass die amerikanische Börsenaufsicht SEC noch in dieser Woche einen Ether-ETF zulassen wird. Das beflügelte die Kurse, Ethereum und Bitcoin legten in Folge deutlich zu.
Kurssprung für Ether und Bitcoin
Während Ether gewaltige 20 Prozent Zuwachs verzeichnete, stieg Bitcoin wieder über die psychologische Marke von 20.000 Dollar. Damit liegt die Mutter aller Kryptowährungen nur noch knapp unter ihrem Allzeithoch von 73.750 Dollar.
Der Kursanstieg kommt nicht überraschend, schließlich war man in der Branche davon ausgegangen, dass die SEC die Zulassung für einen Spot-ETF eher verweigern wird. Doch schon die Zulassung der ersten Bitcoin-ETF hatte mit Beginn des Jahres eine Rallye ausgelöst, jetzt könnte eine weiter bevorstehen.
Darauf hoffen auch die Emittenten neuer Kryptowährungen, schließlich profitieren auch neue Coins wie 99 Bitcoins von dem neuen Hype. Dann richtet sich das Interesse der Anleger auf die Branche als Gesamtes.
Neuer Schwung für Kryptowährungen?
ETF erleichtern schließlich den Einstieg in den Kauf von Kryptowährungen, weil sie den Kursverlauf in Echtzeit abbilden und den Erwerb deutlich vereinfachen. Die SEC hat bis Donnerstag Zeit, über den Antrag des Anbieters VanEck zu entscheiden, dann herrscht Klarheit über die weitere Vorgangsweise bei dem Ether-ETF.
Schon zuvor hatte die amerikanische Börsenaufsicht den Antragsteller ersucht, seine Angaben zu ergänzen, das hat die Spekulationen befeuert und das Kursfeuerwerk ausgelöst. Analysten sehen die Chance auf eine Zulassung bei rund 75 Prozent.
Sollte es tatsächlich dazu kommen, wird der Preis von Ether voraussichtlich weiter nach oben gehen. Die Genehmigung könnten jedoch gleichzeitig auch andere Anbieter dazu animieren, weitere ETF für andere Coins einzureichen.